Fußballspieler, Vereine, Fußball News, Ergebnisse und Tabelle Bundesliga
   Olympia 2024    Fußball-News    DFB-Pokal    CL    Europa League    Tabellen    Fußball-Datenbank    Wappen    Fußballspieler    Forum    Transfermarkt    Homepage-Service    

Stadion-Links
(729)
Fussball-Links
(12521)

Vereine national
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    3. Bundesliga
    Regionalliga Nord
    Regionalliga Nordost
    Regionalliga Bayern
    Regionalliga West
    Regionalliga Südwest
    Amateurligen
    Vereine A-Z (4936)

Vereine international
    Europa (1004)
    Afrika (42)
    Asien (28)
    Südamerika (64)
    Nordamerika (14)
    Australien (13)

Tabellen / Ergebnisse
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    weitere...

Fußball Themen
Fußballspieler (4877)
WM und EM (18)
Statistikseiten (14)
allgem. Seiten (16)
Verbände (218)
Suchkataloge (15)
Spielertransfers (5)
Frauenfußball (15)
Schiedsrichter (10)
Trainingstipps (13)
News/Ergebnisse (10)
Foren/Chats (15)
Spiele (19)
Fanshops (20)
Downloads (5)
Fußball sonstiges (21)


Sport-Links
(1841)

Sportarten
    Handball (126)
    Basketball (66)
    Formel 1 (61)
     weitere...

Sport Themen
News/Ergebnisse (8)
Suchkataloge (7)
Verbände (289)
Sportreporter (6)
Tipp des Monats

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Sportnews - Sportnachrichten - Aktuelle Fussball News
alle| 1. Bundesliga| 2. Bundesliga| 3. Liga| International| Wechselgerüchte| Verletzungspech
1. FC Köln| Bayer Leverkusen| Borussia Dortmund| Borussia Mönchengladbach| Eintracht Frankfurt| FC Augsburg| FC Bayern München| FC Schalke 04| FSV Mainz 05| Hamburger SV| Hannover 96| SC Freiburg| SpVgg Greuther Fürth| SV Werder Bremen| TSG Hoffenheim| VfB Stuttgart| VfL Wolfsburg|

Marco Kurz übernimmt in Hoffenheim

Fußball-News

Bei der TSG Hoffenheim wird Marco Kurz Nachfolger des entlassenen Trainers Markus Babbel. Interims-Coach Frank Kramer kehrt in sein Amt als Co-Trainer zurück. Kurz erhält im Kraichgau einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014.

Marco Kurz war im März beim 1.FC Kaiserslautern entlassen worden, nachdem er mit den Pfälzern den Wiederaufstieg in die Bundesliga geschafft hatte. Nach einem sensationellen 7. Platz in der Aufstiegssaison geriet der FCK jedoch in akute Abstiegsgefahr. Das kostete Kurz schließlich den Job am Betzenberg. Als Aktiver spielte Kurz u.a. für den 1.FC Nürnberg, Schalke 04 und München 1860.

In Hoffenheim übernimmt Kurz seinen neuen Verein in einer prekären Lage. Mit sieben Punkten Rückstand überwintert die TSG auf dem Relegationsplatz 16. Eine deutliche Steigerung muss her gegenüber der Hinrunde, in der nur drei magere Siege gelangen.


BVB siegreich am 17. Spieltag

Fußball-News

Borussia Dortmund konnte am 17. Spieltag bei der TSG Hoffenheim drei Punkte entführen.

Die Schwarz-Gelben gewannen bei dem abstiegsbedrohten Bundesligisten verdient mit 3:1 und bleiben damit im Rennen um einen Champions-League-Platz.

Mario Götze brachte den BVB nach 26 Minuten mit 0:1 in Führung. Noch vor der Halbzeit konnte Schipplock für Hoffenheim zum 1:1 ausgleichen (35.).

Die zweiteen 45 Minuten gehörten dann aber ganz den Gästen. Zunächst gelang Großkreutz nach 58 Minuten die erneute Führung zum 1:2 (58.). Lewandowski machte in der 66. Minute mit dem 1:3-Endstand alles klar.


Vukcevic bedankt sich für breite Unterstützung

Der Gesundheitszustand des Hoffenheimer Bundesliga-Profis Boris Vukcevic hat sich weiter verbessert. Der 22-Jährige hatte bei einem Autounfall am 28. September schwere Kopfverletzungen erlitten und rund sieben Wochen im Koma gelegen. Mittlerweile kann sich Vukcevic verbal verständigen.

Darüber hinaus arbeiten die Therapeuten in der Reha-Klinik mit dem TSG-Profi intensiv an der Verbesserung seiner Beweglichkeit.

TSG-Manager Andreas Müller: „Die guten Nachrichten freuen uns sehr und stellen vieles andere in den Schatten. Es war vor Wochen kaum zu erwarten, dass Boris‘ Genesung sich derart positiv entwickelt. Wir sind sehr glücklich darüber und werden ihm auch weiterhin jede Unterstützung gewähren, die er benötigt.“

Über seine Eltern ließ Vukcevic am Sonntag eine Stellungnahme übermitteln, in der er sich für den breiten Zuspruch der vergangenen Wochen bedankt: „Vor allem möchte ich den TSG-Anhängern und dem Verein für den Rückhalt in dieser schweren Zeit danken. Ich möchte alle grüßen und sie gleichzeitig bitten, mir die nötige Zeit und Ruhe zu geben, um wieder in mein Leben zurückzufinden.“

Ein Besuch von 1899-Manager Müller und Ex-Trainer Markus Babbel beim Hoffenheimer Mittelfeldspieler ist weiterhin geplant, aber noch nicht terminiert. Müller: „Der Junge benötigt nach wie vor sehr viel Ruhe. Jede kleine Aufregung kann für ihn nachteilig sein. Deshalb respektieren wir die Absprache, die wir mit den Eltern haben, zu 100 Prozent.“

Quelle: TSG-Pressemitteilung


Hoffenheim trennt sich von Babbel

Nach langen Gesprächen und Überlegungen entschied sich Hoffenheim, ihren Trainer Babbel zu entlassen und so den weiteren Abstieg des Klubs zu verhindern.

Bereits Sonntag Abend war der Rauswurf offensichtlich und es wurde eine schnelle Handlung von Hoffenheim erwartet. Die schon länger vorherrschende Abstiegskrise des Klubs endete am Sonntag mit einem 1:4 gegen Werder Bremen und fand in dieser Niederlage ihren Höhepunkt.

Die anhaltende Krise bewegte den Manager Andreas Müller dazu, den Reset-Knopf zu drücken und den Hoffenheimern zu neuen Möglichkeiten zu verhelfen. Babbel versteht die Entscheidung und räumt das Feld, welches nun Kramer besetzen und die Hoffenheimer aus der langen und schweren sportlichen Krise bringen soll.


Hoffenheim entlässt Markus Babbel

Die TSG 1899 Hoffenheim hat Markus Babbel mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden. Ebenfalls freigestellt wurde Co-Trainer Rainer Widmayer. Bis auf weiteres wird Hoffenheims U23-Trainer Frank Kramer die Bundesliga-Mannschaft der TSG übernehmen.

Manager Andreas Müller zur Freistellung des Trainer-Duos Babbel/Widmayer: „Ich habe mich nach reiflicher Überlegung und im Einvernehmen mit der Geschäftsführung sowie den Gesellschaftern dazu entschlossen, einen Schnitt zu machen. Unsere sportlich zunehmend bedrohliche Situation und der einhergehende, negative Trend haben mir keine Wahl gelassen.“
Müller zu der Trainer-Lösung mit Frank Kramer: „Frank Kramer wird zunächst mal für die kommenden beiden Spiele die Verantwortung übernehmen, möglicherweise aber auch darüber hinaus. Er ist ein ausgezeichneter Fußballlehrer und hat unser vollstes Vertrauen. In dieser Konstellation haben wir zudem die notwendige Ruhe, uns alle weiteren Schritten zu überlegen.“

Frank Kramer ist seit eineinhalb Jahren Trainer der Hoffenheimer U23-Mannschaft und steht zum Abschluss der Hinrunde 2012/13 mit seinem Team auf dem dritten Platz der Regionalliga Südwest. Als Co-Trainer von Kramer wird U16-Cheftrainer Julian Nagelsmann fungieren.

Kramer: „Natürlich hätte ich mir gewünscht, nicht einspringen zu müssen. Aber ich stelle mich auch selbstbewusst der nun anstehenden, schwierigen Aufgabe. In den wenigen Tagen bis zum Spiel beim HSV wird es vor allem darum gehen, den Spielern wieder das Vertrauen in ihre eigenen Stärken zurückzugeben. Dafür werde ich alles tun.“
Am Freitag (20.30 Uhr, Imtech Arena) gastiert die TSG 1899 Hoffenheim beim Hamburger SV.

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim Pressemitteilung


Babbel kurz vor der Entlassung

Fußball-News

Das hat sich Markus Babbel mit seinem Arbeitgeber TSG Hoffenheim wahrlich anders vorgestellt. Die Ziele für diese Saison waren das internationale Geschäft, weshalb man auch etablierte und erfahrene Spieler wie Tim Wiese geholt hat. Doch die Realität sieht alles andere als rosig aus.

Nach 15 Spieltagen steht die TSG mit nur 12 Punkten auf dem Relegationsplatz und der Trainerstuhl von Markus Babbel wackelt gewaltig. Auch der Manager Müller sieht der Realität langsam ins Auge und steht nicht mehr zu hundert Prozent hinter dem jungen Trainer.

So wird das wohl nichts mit dem internationalen Geschäft werden, was der Anspruch des Vereins von Mäzen Dietmar Hopp ist. Aller höchste Zeit, etwas zu verändern, was im schlimmsten Fall auch die Entlassung von Markus Babbel sein könnte.


Hoffenheim versinkt im Chaos

Fußball-News

Eigentlich hätte es für die TSG 1899 Hoffenheim kaum schlimmer kommen können, doch die letzten Wochen und die damit verbundenen Spiele waren doch für viele ernüchternd.

Besonders interessant war dabei mit Sicherheit einmal der Umstand, dass Trainer Markus Babbel eigentlich eine Jobgarantie besaß, diese jedoch offenbar sehr wackelt. Manager Andreas Müller ist nach den letzten Ergebnissen doch etwas von seinem Trainer abgerückt, indem er nur noch den Verbleib für den 15. Spieltag immer wieder zugesagt hat und somit natürlich bei den Medien entsprechenden Raum zu Spekulationen eröffnet hat.

Schafft Babbel es nicht die Mannschaft zu motivieren wird das Wohl sein Ende sein, wenngleich die Verantwortlich dann auch den Charakter der Mannschaft durchaus überprüfen und neu bewerten sollten.


Nürnberg schießt Hoffenheim weiter in die Krise

Fußball-News

Der Traditionsverein in Nürnberg ist in dieser Saison nicht für viele Tore bekannt, bis zum letzten Spieltag hat noch kein Spieler mehr als ein Tor erzielen können.

Dennoch verlor Hoffenheim im ehemaligen Frankenstadion 4:2 und konnte sich so nicht von den Abstiegsplätzen absetzen. Der 1. FC Nürnberg dagegen macht mit dem Sieg einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Abstieg.

Durch die weitgehend ungenügende Leistung der Hoffenheimer werden auch die Gerüchte lauter, Trainer Babbel würde nicht mehr lange auf der Bank sitzen. Bisher bekommt er von den Verantwortlichen allerdings durchweg noch Rückendeckung. Dennoch reden die meisten Medien über das nächste Spiel gegen Werder Bremen am Sonntag als ein Endspiel für Babbel.


Knieverletzung – Tim Wiese fehlt lange

Fußball-News

Die TSG 1899 Hoffenheim wird für voraussichtlich drei Wochen auf Torhüter Tim Wiese (30) verzichten müssen.

Der Kapitän des Fußball-Bundesligisten hat sich im Abschlusstraining vor der Partie gegen Bayer 04 Leverkusen einen Teil-Abriss einer Bandstruktur auf der Innenseite des rechten Kniegelenks (mediales Retinaculum) zugezogen. Das ergab eine Untersuchung am Samstagabend in Heidelberg.

Neben Koen Casteels rückt damit Hoffenheims Nummer drei, Jens Grahl, in den Kader für die Begegnung mit Leverkusen am Sonntag (17.30 Uhr, WIRSOL Rhein-Neckar-Arena).

Quelle: TSG-Pressemitteilung


Filip Malbasic fällt vier bis sechs Wochen aus

Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim wird für voraussichtlich vier bis sechs Wochen nicht auf die Dienste von Filip Malbasic zurückgreifen können.

Der serbische U21-Nationalspieler hat sich am Dienstag im Testspiel gegen Astoria Walldorf (9:0) eine schwere Stauchung eines Wirbelgelenks in der Lendenwirbelsäule zugezogen.

Quelle: TSG-Pressemitteilung



Bayern München
Skateboard

(c) 2001 by Sport-finden.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden