
Thomas Schaaf und der SV Werder Bremen gehen ab sofort gtrennte Wege. Die Trennung erfolgte Vereinsangaben zufolge “einvernehmlich”.
Nach der Sicherung des Klassenerhaltes am Wochendende setzen sich Trainewr und Klubführung am Montag und Dienstag zusammen. Das Ergebnis war letztendlich, da die gesteckten Saisonziele ausblieben und der Abstieg nur so gerade eben abgewendet werden konnte, die Trennung.
“Nach denen wir zu dem Ergebnis gekommen sind, dass eine Trennung das Beste für die Zukunft des Vereins und alle Beteiligten ist.”, hieß es auf einer gestrigen Pressekonferenz.
Reinhold Yabo vom 1. FC Köln ist der erste Neuzugang des Karlsruher SC für die kommende Zweitligasaison 2013/14. Der aktuelle Kapitän der deutschen U20-Nationalmannschaft unterzeichnete im Wildpark einen bis zum 30.06.2015 datierten Vertrag.
„Reinhold ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, der den Ball fordert und in zentraler Position ein Spiel mitbestimmen kann“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Darüber hinaus ist er ein sehr junger Spieler mit einem enormen Entwicklungspotenzial. Wir sind absolut überzeugt davon, dass er all diese Fähigkeiten bei uns zur Entfaltung bringen wird.“
„Ich hatte von Beginn der Gespräche an ein gutes Gefühl, dass das die richtige Entscheidung für mich ist“, äußerte sich der 21-Jährige. „Das Auftreten des Clubs und die Ziele, über die wir uns ausgetauscht haben, all das passt absolut. Die letzten Wochen habe ich natürlich mit der Mannschaft mitgefiebert, dass es klappt mit dem Aufstieg.“
In der aktuellen Spielzeit absolvierte er bisher 27 Spiele in der Regionalliga West (6 Tore/5 Assists) für den 1. FC Köln II.
Quelle: KSC-Pressemitteilung
Das wäre ein weiterer Transferhammer! Angeblich hat sich der FC Bayern München das brasilianische Supertalent Neymar gesichert.
Ein Vertrag mit dem Wunderstürmer vom Zuckerhut soll bereits perfekt sein. So schreibt es ein Ex-Funktionär des FC Santos in seinem Blog.
Der 21-jährige Neymar gilt als das größte Talen Brasiliens. Für seine Nationalelf erzielte er unglaubliche 20 Treffer in 32 Länderspielen. Starkes Interesse an Neymar hatten auch Real Madrid und der FC Barcelona bekundet. Doch zurzeit ist die Bundesliga wohl erste Wahl.
“Ich habe diese Informationen aus erster Hand. Es ist bereits fix. Neymar hat bereits bei Bayern unterschrieben. Ab August dieses Jahres wird Neymar ein Teil des Kaders dieses Vereins sein.”,
heißt es seitens des Funktionäres.
Seitens des FC Bayern München wurde dieser Transfer allerdinmgs noch nicht bestätigt.
Kevin de Bruyne wechselt von Werder Bremen zum Vizemeister Borussia Dortmund. So vermeldet es die BILD-Zeitung.
Seitens des BVB wurde dieser Transfer bisher noch nicht offiziell bestätigt. De Bruyne wurde vor dieser Saison von den Schwarz-Gelben vom FC Chelsea ausgeliehen.
Mit Werder hatte er am vergangenen Wochenende durch das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt den Klassenerhalt gesichert. Dass er den Verein wieder verlassen würde, galt als so gut wie sicher.
Neben dem BVB war auch Bayer Leverkusen als möglicher neuer Club im Gespräch. In Dortmund erhält der Profi einen Fünf-Jahres-Vertrag. Über die Höhe der Ablösesumme, die der FC Chelsea bekommt, herrscht Stillschweigen.
KSC-Abwehrspieler Kevin Akpoguma wechselt zur neuen Saison zur TSG 1899 Hoffenheim. Akpoguma spielte seit 2007 im Wildpark und wurde im KSC-Talentteam ausgebildet, ehe er im November 2012 sein Startelfdebüt als Innenverteidiger in der Profielf des KSC gab.
Akpoguma durchlief die U16-, U17- sowie U18-Auswahlmannschaften des DFB und nahm im Sommer 2012 mit der deutschen U-17-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft in Slowenien teil.
„Natürlich bedauern wir, dass uns mit Kevin ein hoffnungsvolles Talent verlässt, aber wir akzeptieren auch seine Entscheidung“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Ebenso wünschen wir ihm für seinen weiteren Werdegang alles Gute. Seine Entwicklung unterstreicht ein weiteres Mal die gute Nachwuchsarbeit hier im Wildpark.“
Über die Ablösemodalitäten haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.
Quelle: KSC-PM

Das ist eine gute Nachricht für den FC Schalke 04. Julian Draxler verlängert vorzeitig seinen Vertrag.
Der Jungstar bleibt den Knappen bis 2018 erhalten. Zuletzt war der Mittelfeldspieler mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht worden, weil diese bekanntlich Mario Götze an den FC Bayern München abgeben müssen.
Mit dem neuen Kontrakt bekennt sich der 19-Jährige nun eindeutig zu Königsblau und erteilt so dem großen Dauerrivalen auf diesem Weg eine Abfuhr. Draxler spielt seit 2001 bei den Schalkern und schaffte bereits als 17-jähriger den Sprung in den Profikader. Er gilt als eines der zurzeit größten deutschen Mittelfeldtalente.

Der FC Schalke 04 konnte am Sonntagabend mit 4:1 gegen den HSV gewinnen. Doch eine Personalie stellte den Spielausgang weitestgehend in den Schatten.
Bei den Königsblauen bahnt sich eine Sensation an. Wie nun bekannt wurde, baggern die Knappen heftig an Stefan Effenberg, der in der kommenden Saison Nachfolger für Jens Keller werden soll. Ausgerechnet Effe! Ausgerechnet ein langjähriger Bayern-Leader! Ausgerechnet ein Erfolgsmensch, der schon die Champions League mit den Münchenern gewann (2001)! Das wäre neben der Bayernverpflichtungen von Guardiola und Götze der dritte Transferhammer für die kommende Saison.
Wir dürfen nun gespannt sein, wie sich diese Personalie entwickelt. Werden die Schalkefans einen Ex-Bayern wohl akzeptieren? Ach ja, Fußball gespielt wurde gestern ja bekanntlich auch noch. Die Schalker siegten deutlich mit 4:1, was einem überragenden Huntellar zu verdanken war, der drei der vier Treffer erzielte. Zunächst gingen die Gäste allerdings nach fünf Minuten durch Jansen mit 0:1 in Führung, Bastos konnte nach neun Minuten zum 1:1 ausgleichen. Dann kam der “Hunter”, der nach 21, 58 und 66 Minuten zum 4:1 traf.
Im zweiten Sonntagsspiel trennten sich Frankfurt und Mainz 0:0.

Wenn das mal keine Sensationsnachricht ist! Der FC Bayern München hat für die kommende Saison Mario Götze verpflichtet.
So vermeldet es die BILD-Zeitung. Demnach wechselt der Mittelfeldstar des BVB für die festgeschriebe Ablösesumme von 37 Millionen Euro an die Isar. Seitens des FC Bayern wurde dieser Transfer noch nicht offiziell bestätigt.
Borussia Dortmund verliert mit Mario Götze den wohl besten Akteuer im momentanen Kader. Er gilt als Wunschspieler des künftigen Bayerntrainers Guardiola.
Im Rahmen der Bundesligapartie Eintracht Frankfurt – FC Bayern München verkündete der hessische Traditionsverein den erfolgreichen Ausgang der Vertragsverhandlungen mit Eintracht-Profi Sebastian Jung.
Jung entschied sich für eine vorzeitige Verlängerung seines in der Saison 2013/14 auslaufenden Vertrages mit Eintracht Frankfurt um mindestens eine weitere Spielzeit.
Sportdirektor Bruno Hübner freute sich über den positiven Ausgang: „Wir freuen uns natürlich sehr, dass sich Sebi für eine vorzeitige Vertragsverlängerung entschieden hat. Damit bleibt ein weiterer wichtiger Baustein unseres Grundgerüsts erhalten und Sebi hat die Chance, sich hier noch weiterzuentwickeln.“
Eintracht Frankfurt Pressemitteilung
Christian Wetklo spielt auch in der kommenden Saison für den Bundesligisten Mainz 05. Der gab nun die Verlängerung des Vertrags mit seinem Keeperum bis 2014 bekannt.
Der 33-Jährige ist seit dem Jahr 2000 in den Diensten der Mainzer und ist damit der dienstälteste Spieler im Kader von Trainer Thomas Tuchel. In der laufenden Saison hütete Wetklo 25 Mal den Kasten der Mainzer. Iinsgesamt hat er für den Verein bisher 106 Bundesligaspiele absolviert.
„Die Beziehung zwischen Mainz 05 und Christian Wetklo ist keine alltägliche im Fußballgeschäft. Er hat sich bei uns über nun schon 13 Jahre als Torhüter und Typ entwickelt und als feste Größe in unserem Kader etabliert. Wir freuen uns, dass er
auch seine 14. Saison bei uns spielt”, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereines.