Fußballspieler, Vereine, Fußball News, Ergebnisse und Tabelle Bundesliga
   Olympia 2024    Fußball-News    DFB-Pokal    CL    Europa League    Tabellen    Fußball-Datenbank    Wappen    Fußballspieler    Forum    Transfermarkt    Homepage-Service    

Stadion-Links
(729)
Fussball-Links
(12521)

Vereine national
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    3. Bundesliga
    Regionalliga Nord
    Regionalliga Nordost
    Regionalliga Bayern
    Regionalliga West
    Regionalliga Südwest
    Amateurligen
    Vereine A-Z (4936)

Vereine international
    Europa (1004)
    Afrika (42)
    Asien (28)
    Südamerika (64)
    Nordamerika (14)
    Australien (13)

Tabellen / Ergebnisse
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    weitere...

Fußball Themen
Fußballspieler (4877)
WM und EM (18)
Statistikseiten (14)
allgem. Seiten (16)
Verbände (218)
Suchkataloge (15)
Spielertransfers (5)
Frauenfußball (15)
Schiedsrichter (10)
Trainingstipps (13)
News/Ergebnisse (10)
Foren/Chats (15)
Spiele (19)
Fanshops (20)
Downloads (5)
Fußball sonstiges (21)


Sport-Links
(1841)

Sportarten
    Handball (126)
    Basketball (66)
    Formel 1 (61)
     weitere...

Sport Themen
News/Ergebnisse (8)
Suchkataloge (7)
Verbände (289)
Sportreporter (6)
Tipp des Monats

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Sportnews - Sportnachrichten - Aktuelle Fussball News
alle| 1. Bundesliga| 2. Bundesliga| 3. Liga| International| Wechselgerüchte| Verletzungspech
1. FC Köln| Bayer Leverkusen| Borussia Dortmund| Borussia Mönchengladbach| Eintracht Frankfurt| FC Augsburg| FC Bayern München| FC Schalke 04| FSV Mainz 05| Hamburger SV| Hannover 96| SC Freiburg| SpVgg Greuther Fürth| SV Werder Bremen| TSG Hoffenheim| VfB Stuttgart| VfL Wolfsburg|

Länderspielpause für die Clubs – wie wichtig ist die Ernährung der Spieler?

Sowohl professionelle als auch Hobby-Fußballspieler wissen, dass nicht etwa das Spiel allein der entscheidende Moment ist, sondern dass auch die Vorbereitung eine bedeutende Rolle spielt.

Da ist zum einen der steigende Druck, denn man will die eigenen Erwartungen und die Erwartungen der anderen nicht enttäuschen. Dazu kommen noch die zusätzlichen Trainingsstunden, die den letzten Schliff in die Technik bringen sollen. Denn wenn es soweit ist und man auf dem Platz steht, dann soll jede Bewegung sitzen. Dieser psychische Druck und die physische Belastung können helfen, das letzte aus sich herauszuholen, aber sie können einen ebenso kaputt machen. Um daher vor dem bevorstehenden Spiel seine Leistungsfähigkeit zu steigern, achten Sportler auf eine passende Ernährung während des Trainings.

Wichtig ist vor allem, auf Ausgewogenheit bei der Ernährung zu achten. Dabei sollte das richtige Verhältnis zwischen Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett berücksichtigt werden. Kohlenhydrate geben die Energie, die für das Training nötig ist. Man sollte sie daher morgens und mittags in den Speiseplan einbauen. Zu beachten ist aber, dass Weißbrot und Zucker tabu sind, da sie wegen ihres hohen Glykämischen Index den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treiben, was zu vorzeitiger Ermüdung beim Training führt (wie unter anderem die Apotheken Umschau berichtete). Nudeln und Reis aus Vollkorn enthalten vollwertige Kohlenhydrate, die die besten Energielieferanten sind. Zum Mittag und vor allem zum Abendessen sollte auch ausreichend Eiweiß zu sich genommen werden. Proteine fördern den Muskelaufbau nach dem Training und sind am besten in weißem Fleisch, Fisch und Eiern zu finden. Beim Fett ist auf einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren zu achten. Die besten Fettsäuren sind dabei Omega-3 Fettsäuren, die vor allem in Fisch zu finden sind. Eine ideale Mahlzeit hierfür ist beispielsweise Sushi. Die japanische Delikatesse beinhaltet neben Omega-3-Fettsäuren auch die benötigten Kohlenhydrate und kann heutzutage bei fast jedem Lieferdienst bestellt werden (zum Beispiel bei lieferando). Aber das wichtigste am ganzen Training ist, ausreichend zu trinken. Bis zu drei Liter sollten es dabei schon sein, die über das Training verteilt getrunken werden. Wasser mit hohem Natriumgehalt ist am besten geeignet, da es den durch das Schwitzen bedingten Flüssigkeits- und Nährstoffverlust ausgleicht und somit die Leistungsfähigkeit konstant hält.

Aber nicht nur professionelle Fußballspieler nutzen diese energiereiche Ernährungsmethode mit Erfolg. Sie ist für jeden geeignet, der sich mit einem intensiven Trainingsprogramm in Topform bringen will und wird in gewissen Abwandlungen im Grunde bei allen Sportarten zur intensiven Vorbereitung genutzt.



Bayern München
Skateboard

(c) 2001 by Sport-finden.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden