Was ist bloß mit dem FC Bayern München los? Noch vor ein paar Wochen galt die Mannschaft als absoluter Favorit für sämtliche Turniere und als ausnahmslos unbesiegbar. Nachdem die Bayern schon in der vergangenen Saison das Triple schafften (Deutsche Meisterschaft, Sieg des DFB Pokals und Sieg der Champions League), hatte man den Eindruck, es könne nicht mehr viel besser kommen. Doch von Anfang an zeigten die Münchner auch in dieser Saison, dass ihnen niemand in die Quere kommen konnte. Bereits im März entschied die Mannschaft die Meisterschaft für sich, so früh wie noch kein anderer Verein in der Geschichte der Bundesliga jemals zuvor. Seitdem geht es allerdings seltsamerweise bergab mit dem FC Bayern.
Es begann mit überraschenden Niederlagen in der Bundesliga. Zuvor war das Team so gut wie ungeschlagen durch die Saison gestürmt, was so manchen Experten sogar dazu brachte, zu behaupten, die Bayern würden auch für die restlichen Spieltage unbesiegbar bleiben. Doch plötzlich kassierte das Team Tore, ohne selber welche zu schießen. Ein völlig ungewohntes Bild, das sowohl die Fans als auch den Trainer und die Mannschaft zu verwirren schien. Während das Finale des DFB Pokals mittlerweile erreicht ist (am 17. Mai tritt man in Berlin gegen Erzrivalen Borussia Dortmund an), so scheint es nun aber nicht nur in der Liga sondern auch in der Champions League ordentlich zu wackeln. Die Meisterschaft haben die Bayern sicher, nicht aber die Teilnahme am CL Finale Ende Mai.
Dies wurde Fans sowie Spielern am Mittwochabend beim Spiel gegen Real Madrid bewusst. Während sich die Quoten der Live Wetten in Bezug auf den Ausgang des Spiels wohl im Gleichgewicht hielten, entschied das Team aus Madrid am Ende das Spiel für sich. Und das obwohl die Bayern eigentlich als stärkere Mannschaft auf dem Platz angetreten war. Während man sich vor nur ein paar Wochen in der Welt des Fußballs noch darüber einig war, dass die Bayern ungeschlagen alle Turniere für sich entscheiden würden, so bröckelt das Bild der allmächtigen Mannschaft so langsam. Zweifel werden laut, ob der FC Bayern sich nicht schon im Halbfinale von der Champions League wird verabschieden müssen. Bevor dies feststeht, wartet aber noch das Rückspiel, diesmal in München. Die Bayern haben noch alle Chancen, das Ruder herumzureißen und sich ins Finale des größten europäischen Turniers zu kicken.
Und dennoch hat die Saisonleistung einen gewissen Knick bekommen. Man schaut nicht mehr mit demselben Staunen auf die Mannschaft wie noch zu Beginn des Jahres. Die Niederlage in Madrid war nicht einmal der Anfang des großen Leidens, denn schon bei zahlreichen Bundesligaspielen in den Wochen zuvor war teils nur noch wenig von den überragenden Leistungen zu sehen, die die Spieler in der restlichen Saison geboten hatten. Sind die Jungs von Bayern München vielleicht einfach langsam müde und ausgelaugt nach einem langen Kampf um den ewigen Sieg? Oder hat es mit Unlust und zu wenig Motivation zu tun, dass die Spielstände öfter negativ für die Bayern ausfallen? Vielleicht ist es eine gewisse Mischung aus beiden Faktoren. Bleibt der Mannschaft nur zu wünschen, dass sie sich vor Ende der Saison wieder fängt.