Fußballspieler, Vereine, Fußball News, Ergebnisse und Tabelle Bundesliga
   Olympia 2024    Fußball-News    DFB-Pokal    CL    Europa League    Tabellen    Fußball-Datenbank    Wappen    Fußballspieler    Forum    Transfermarkt    Homepage-Service    

Stadion-Links
(729)
Fussball-Links
(12521)

Vereine national
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    3. Bundesliga
    Regionalliga Nord
    Regionalliga Nordost
    Regionalliga Bayern
    Regionalliga West
    Regionalliga Südwest
    Amateurligen
    Vereine A-Z (4936)

Vereine international
    Europa (1004)
    Afrika (42)
    Asien (28)
    Südamerika (64)
    Nordamerika (14)
    Australien (13)

Tabellen / Ergebnisse
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    weitere...

Fußball Themen
Fußballspieler (4877)
WM und EM (18)
Statistikseiten (14)
allgem. Seiten (16)
Verbände (218)
Suchkataloge (15)
Spielertransfers (5)
Frauenfußball (15)
Schiedsrichter (10)
Trainingstipps (13)
News/Ergebnisse (10)
Foren/Chats (15)
Spiele (19)
Fanshops (20)
Downloads (5)
Fußball sonstiges (21)


Sport-Links
(1841)

Sportarten
    Handball (126)
    Basketball (66)
    Formel 1 (61)
     weitere...

Sport Themen
News/Ergebnisse (8)
Suchkataloge (7)
Verbände (289)
Sportreporter (6)
Tipp des Monats

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Sportnews - Sportnachrichten - Aktuelle Fussball News
alle| 1. Bundesliga| 2. Bundesliga| 3. Liga| International| Wechselgerüchte| Verletzungspech
1. FC Köln| Bayer Leverkusen| Borussia Dortmund| Borussia Mönchengladbach| Eintracht Frankfurt| FC Augsburg| FC Bayern München| FC Schalke 04| FSV Mainz 05| Hamburger SV| Hannover 96| SC Freiburg| SpVgg Greuther Fürth| SV Werder Bremen| TSG Hoffenheim| VfB Stuttgart| VfL Wolfsburg|

Drei Spieler, die ab Januar in der Bundesliga spielen könnten

Drei Spieler, die im Januar in die Bundesliga kommen könnten

Obwohl jedes Bundesliga-Team in der 12. Woche damit beginnen wird, sich nach der dritten Länderspielpause für die laufende Saison vorzubereiten, werfen Manager bereits ein Auge auf die kommende Transferperiode im Januar. Dadurch dass sie die Möglichkeit haben werden, ihre Mannschaft zu verstärken, werden Sie sich diese Gelegenheit mit den Neuankömmlingen nicht entgehen lassen, die das Potenzial für den entscheidenden Unterschied zwischen Titelgewinn, Qualifikation für Europa oder Abstieg bieten. Die Bundesliga Gerüchteküche brodelt, mit einer Vielzahl von Namen, die mit einem Wechsel in ein anderes Land verbunden sind, während Fußball auf nationaler und internationaler Ebene auf einem Allzeithoch bleibt. Bayern München ist ein starker Favorit, um die Bundesliga Krone zu behalten und bleibt in der Champions League weiterhin eine große Bedrohung, während Deutschlands letzter Sieg gegen Spanien eine Wachablösung zwischen den beiden Ländern signalisiert.

Lukas Podolski

Deutschlands internationaler Spieler Lukas Podolski konnte in der Transferperiode im Januar für eine Rückkehr in die Bundesliga vorgemerkt sein, nachdem er sich in der ersten Mannschaft Arsenals in 2014/2015 an der Peripherie bewegt hat. Der 29-Jährige äußert sich öffentlich unzufrieden über die Mängel an der ersten Mannschaft unter Arsene Wenger, während der ehemalige Köln und Bayern München Star in den letzten zwei Jahren mehr Zeit auf der Bank als auf dem Spielfeld verbracht hatte. Podolski hat den Punkt in seiner Karriere erreicht, an dem er regelmäßig spielen muss, und obwohl Wenger erklärt hat, dass der Stürmer im Januar nicht verkauft werden würde, scheint es unlogisch, einen Spieler, der in der Saison gerade einmal 46 Minuten mit Premier League Aktion davon alle auf der Bank verbracht hat zu behalten. Ein Spieler, der 121 Länderspiele bestritten hat, wäre für alle Bundesliga-Teams ein hervorragender Zugewinn, auch wenn sich Schalke und Köln bereits aus dem Rennen ausgeschlossen haben. Wolfsburg, das einen wunderbaren Start in die Saison hingelegt hat, wurde im Sommer mit einem Ruck in Richtung Podolski in Verbindung gebracht, und könnten sein Interesse wieder aufleben lassen, während Galatasaray, Napoli und Juventus auch in der Auswahl stehen und seine Unterschrift erwarten.

Andre Schürrle

Ein anderer Spieler, der sich bei regulären Premier League Aktion am Rande wiedergefunden hat, ist Andre Schürrle, der von Joachim Löws Aufgebot für die Spiele gegen Gibraltar und Spanien ausgelassen wurde. Jose Mourinho wertete den 24-Jährigen als einen Aufschlags-Spieler für die Bank, aber es ist unwahrscheinlich, dass Schürrle mit einer Nebenrolle glücklich sein wird, wenn er für andere Vereine ein Leitstern sein könnte. Der Mittelfeldstürmer hat es versäumt sich hervorzutun, als die Startaufstellung dieser Saison ausgewählt wurde und wurde von seinem Manager gewarnt, sein Spiel zu erhöhen; Schürrle war bei Chelseas Sieg gegen Liverpool vor der Länderspielpause nicht im Team aufgestellt, was Spekulationen Auftrieb gab, dass er im Januar wechseln könnte. Schalke hat jedes Interesse an dem ehemaligen Mainz und Bayer Leverkusen Star bestritten, aber starke Gerüchte über einen potenziellen Wechsel zu Borussia Dortmund als Teil eines Mega-Player- Cash-Deals bestehen weiterhin, die Marco Reus als Bewegung in die andere Richtung sehen würde. Dortmund bleibt weiterhin hartnäckig dabei, dass ihre wertvolle Vermögensanlage den Club nicht verlassen wird, aber von Reus wird angenommen, dass er nur an einem Umzug nach Chelsea interessiert ist und einen Wechsel erzwingen würde, wenn Mourinho im Januar auf ihn zukommen wird.

Martin Odegaard

Im Alter von 15 Jahren als jüngster Spieler aller Zeiten für 300 Tage in einem europäischen Qualifikationsspiel aufzutreten, spricht für das enorme Potenzial, das Martin Odegaard. Der Stromsgodset Mittelfeldspieler hat sich bereits als Stammspieler in der Liga der Eliteserien einen Namen gemacht, mit Pfadfindern, die aus ganz Europa herbeiströmen, um den frühreifen Teenager in Aktion zu sehen, wie er in Norwegen weiterhin Rekorde bricht. Odegaard hat keinen Mangel an Interessenten, darunter Vereine wie Barcelona, Real Madrid und Manchester United, die sich unter den bis zu 30 Clubs befinden, die sich nach seinen Diensten erkundigt haben, obwohl er erst 15 Jahre alt ist. Borussia Dortmund ist der aktuellste Club, der Gespräche mit dem Spieler führte, mit Jürgen Klopp der ihn durch die Signal Iduna Park-Stadion geleitete, in dem Bemühen, Odegaard zu überzeugen, in die Fußstapfen von Robert Lewandowski und Marco Reus zu treten. Dortmund könnte schnell handeln müssen, wenn sie eines der größten Talente im Weltfußball schnappen wollen, da Odegaard auch Besuche in Stuttgart und Bayern München absolvierte, wo er mit ihrem Team unter 16 trainierte und in Bayern hat er sofort Eindruck hinterlassen.



Bayern München
Skateboard

(c) 2001 by Sport-finden.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden