
Der FC Schalke 04 spielt sich immer weiter in die Krise. Auch gegen Gladbach gab es heute lediglich ein 1:1.
Damit verlieren die Königsblauen weiter wichtigen Boden im Kampf um die Champions-League-Plätze. Von der Meisterschaft wird wohl niemand mehr reden. Das Wort dürfte nun tabu sein.
Das Führungstor für die Fohlen erzielte de Carmago in der 62. Minute nach Vorlage von Marx. Kurz vor Spielende konnte Schalke durch Draxler zum 1:1 ausgleichen (85.). Sollten die Knappen in den kommenden Wochen so weiterspielen, droht ein Abstieg ins tiefste Mittelmaß.

Eigentlich hätte es für die TSG 1899 Hoffenheim kaum schlimmer kommen können, doch die letzten Wochen und die damit verbundenen Spiele waren doch für viele ernüchternd.
Besonders interessant war dabei mit Sicherheit einmal der Umstand, dass Trainer Markus Babbel eigentlich eine Jobgarantie besaß, diese jedoch offenbar sehr wackelt. Manager Andreas Müller ist nach den letzten Ergebnissen doch etwas von seinem Trainer abgerückt, indem er nur noch den Verbleib für den 15. Spieltag immer wieder zugesagt hat und somit natürlich bei den Medien entsprechenden Raum zu Spekulationen eröffnet hat.
Schafft Babbel es nicht die Mannschaft zu motivieren wird das Wohl sein Ende sein, wenngleich die Verantwortlich dann auch den Charakter der Mannschaft durchaus überprüfen und neu bewerten sollten.

Fortuna Düsseldorf hat am Freitagabend des 15. Spieltag deutlich gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0 gewonnen.
Damit ist der Höhenflug der Hessen der vergangenen Woche offensichtlich mit der zweiten Niederlage in Folge beendet. Die Fortuna dagegen durfte sich über den zweiten Heimsieg freuen und konnte sich durch den Dreier etwas von den Abstiegsrängen absetzen.
Reisinger erzielte nach 38 Minuten das 1:für die Gastgeber. Noch vor dem Wechsel erhöhte Fink auf 2:0 (42.). Nach dem Wechsel machte Rafael mit dem 3:0 alles klar (58). Das 4:0 durch Bellinghausen kurz vor Spielende (85.) war der krönende
Abschluss einer einseitigen Partie.