11.11.2004
Bayern setzt sich gegen VfB Stuttgart durch
Das Achtelfinale des DFB-Pokales ist beendet. Bayern München siegte vor heimischem Publikum
mit 3:0 gegen den VfB Stuttgart. Auch Schalke setzte sich am Mittwoch mit 2:0 bei Eintracht
Frankfurt durch und bleibt weiterhin mit Ralf Rangnick auf Erfolgskurs.
Waren die Stuttgarter so schlecht oder die Bayern so gut ? Das ist die Frage, die zur Zeit die
Fußballwelt beschäftigt. Fakt ist jedoch, dass ein Sieg der Münchener zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Bereits nach der 1. Halbzeit hätte es 2:0 oder 3:0 stehen können. Doch dank eines Treffers von Owen
Hargreaves (35.) ging man nur mit 1:0 in die Pause.
Auch in Hälfte 2 hatten die Stuttgarter wenig entgegenzusetzen. Ballack erhöhte in der 69. Minute auf
2:0. 10 Minuten später sorgte der wiedererstarkte Makaay für den verdienten 3:0-Endstand.
Auch Schalke ließ nichts anbrennen und ist im Viertelfinale. Die Erfolgsserie von Neu-Trainer
Rangnick hält an. Mit 2:0 setzten sich die Königsblauen gegen den Zweitligisten Eintracht Frankfurt durch.
Die Tore für die Knappen erzielten Husterer (32. Eigentor) und Hanke (77., nach Vorlage von Sand).
Hansa Rostock konnte nach den letzten Schlappen in der Bundesliga wenigstens im Pokal mal wieder
einen Erfolg feiern. Aber der war denkbar knapp. Nach regulären 90 Minuten stand es 2:2 gegen
LR Ahlen. Doch in der Verlängerung konnte Arvidsonn (102.) den Befreiungsschlag für die Ostdeutschen setzen.
Paderborn verlor im Elfmeterschießen mir 1:4 gegen den SC Freiburg. Held des Abends war Freiburgs
Torhüter Golz, der großen Anteil an dem Sieg seines Teams hatte.
Hier die kompletten Ergebnisse des Achtelfinales im DFB-Pokal:
Bayern - Stuttgart 3:0
Ahlen - Rostock 2:3 n.V.
Frankfurt - Schalke 0:2
Paderborn - Freiburg 1:4 i.E.
Bremen - Trier 3:1 n.V.
Bielefeld - Karlsruhe 4:0
Hannover - Dortmund 1:0
Bayern Am. - Br'schweig 3:2
im Forum über das Thema diskutieren