Der VfL Wolfsburg wird überraschender Meister der Saison 2008/2009. Die Bayern, die mit Jürgen Klinsmann
das Trainermissverständnis des Jahrzehnts verpflichtet hatten, mussten sich diesmal mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
In den letzten Spielen wurde der Rekordmeister nach der Entlassung Klinsis vom erfahrenen Jupp Heynckes trainiert,
unter dem das Team kein Spiel mehr verlor, lediglich ein Mal unentschieden spielte.
Als direkte Absteiger mussten Karlsruhe und Bielefeld den Weg in die Zweite Liga antreten. Cottbus erreichte einen Relegationsplatz.
Borussia Dortmund verpasste am letzten Spieltag den Einzug in den UEFA-Cup, da das Team von Jürgen Klopp gegen Borussia
Mönchengladbach nur Unentschieden spielte und zeitgleich der HSV gewann.
Überraschend in der Saison 2008/2009 war sicherlich auch der Gewinn der Herbstmeisterschaft durch den Neuling TSG Hoffenheim. Doch
der vom Milliardär Hopp gesponsorte Club brach in der Rückrunde vollkommen ein und wurde am Ende "nur" Siebter.
Die Meisterschaft Wolfsburgs war zum großen Teil dem hervorragenden Sturmduo Dzeko/Grafite zu verdanken. Letztgenannter wurde mit 28 Treffern
Torschützenkönig vor seinem Vereinskollegen, der 26 Mal traf. Felix Magath nahm mit dem Titelgewinn nach seiner Entlassung bei den
Bayern eine späte und süße Rache.
|