Der BVB kann seinen Meistertitel verteidigen und setzt sich souverän gegen die Bayern durch, die
am Ende auf Rang 2 landen.
Otto Rehhagel, einst schärfster Konkurrent um die Meisterschaft, wird neuer Coach bei den Münchenern.
Bei den Fans ist er wegen der alten Rivalität nicht unumstritten. Auch bei den Profis erfährt er nicht die nötige Akzeptanz.
Kurz vor Saisonende und kurz vor dem Gewinn der UEFA-Pokales wird er vom Rekordmeister entlassen. Bis zum Saisonende
trainiert der Kaiser persönlich das Team.
In dieser Saison ändert ein Gerichtsurteil ganz entscheidendes im Profifußball. Das Bosmann-Urteil revolutioniert
die Rechte von Fußballprofis und stellt sie mit anderen gewöhnlichen Arbeitgebern gleich.
Von nun an hatte jeder Kicker nach Vertragsende die Möglichkeit, ablösefrei zu wechseln. Dadurch gingen
die Marktwerte für die Profis enorm in die Höhe. Auch Ausländerbeschränkungen innerhalb der EU fielen weg, da
durch das Urteil die freie Arbeitsplatzwahl garantiert wurde.
Für die Profis war diese Entscheidung sicherlich ein Goldsegen, für viele Vereine jedoch eine
wirtschaftliche Totalkatastrophe.
Der 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt und KFC Uerdingen steigen in die 2. Liga ab.
|