Deutschland war endlich auch fußballerisch wiedervereinigt. In dieser Saison spielten insgesamt
20 Vereine in der 1. Liga. Erster Meister der gemeinsamen Bundesliga wurde der VFB Stuttgart in
einem dramatischen Dreikampf-Finale am letzten Spieltag gegen Frankfurt und Vize-Meister Dortmund.
Die Frankfurter patzten 1:2 gegen Rostock, und der VFB wurde aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem BVB Überraschungsmeister.
Hansa Rostock und Dynamo Dresden waren die beiden Vereine, die zusätzlich in der Bundesliga spielen durften. Doch
halten konnten lediglich die Dresdener die Liga.
Dieses Jahr stiegen insgesamt 4 Mannschaften ab und nur 2 auf, um die Liga wieder auf die alte Zahl
von 18 Teams gesund zu schrumpfen.
Deben den eben erwähnten Rostockern mußten noch Düsseldorf, Duisburg und die Stuttgarter Kickers wieder in
Liga 2. Für die Bayern war es eine der schlechtesten Spielzeiten der Vereinsgeschichte. Sie wurden nur 10. und
mußten sich ungewohnt mal mit einem zweistelligen Tabellenplatz begnügen.
|