Bereits einen Spieltag vor Schluß sichert sich Eintracht Braunschweig als krasser Außenseiter
die erste und bisher zugleich einzige Deutsche Meisterschaft.
Dennoch war dieser Titelgewinn auch eine Meisterschaft mit Minusrekord. Mit nur 43 Punkten
und 49 Toren gelang es den Braunschweigern vor 1860 und dem BVB die begehrte Schale zu erringen.
Finanziell schlug sich der Erfolg mit 3000 Mark Meisterprämie auf den Konten der Spieler nieder.
In dieser Saison stiegen auch erstmals die Ablösesummen der Spieler deutlich. Die Anfangs erlaubten
100.000 DM für eine Neuverpflichtung wurden schon bald überboten. Mit Genehmigung des DFB wechselte
noch in dieser Saison Friedel Lutz für 175.000 DM von Eintracht Frankfurt zu 1860 München.
|