Mixed Martial Arts
Erklärung und Definition der Sportart
Mixed Martial Arts (abgekürzt MMA) ist ein Vollkontaktkampfsport, die noch relativ neu ist.
Große Popularität hat MMA etwa Anfang der 90er Jahre bekommen. Bei Vergleichskämpfen im Ultimate Fighting Championship
wurden Techniken aus völlig unterschiedlichen Kampfsportarten verwendet, wie z. B. dem Boxen, Karate, Judo, Kickboxen,
Ringen usw.
Man kann daher sagen, dass MMA alle bisher bekannten Kampfsportarten vereint. Beim MMA ist sogar das Schlagen und Treten im
Bodenkampf erlaubt. Darin unterscheidet sich Mixed Martial Arts von den anderen Vollkontaktsportarten. Im Prinzipt ist mit
ganz wenigen Ausnahmen (z. B. Stechen in die Augen) alles erlaubt.
Im deutschen Fernsehen besteht deshalb für diese Sportart ein Sendeverbot für die Profikämpfe. MMA zeichnet sich dadurch aus,
dass der Kampf mit möglichst wenig Einschränkungen stattfindet. Sieger ist derjenige, der den Gegner durch KO schlägt oder den Gegner
zur Aufgabe zwingt (durch Abklopfen wie z. B. im Judo).
Wie bei anderen Kampfsportarten gibt es auch beim MMA eine Einteilung in Gewichtsklassen. Dadurch soll eine möglichst faire
Chancengleichheit der Gegner hergestellt werden. Natürlich gibt es für das MMA auch Sportausrüstungen,
die für die Wettkämpfe und zum Training benötigt werden. Auf z. B. http://www.vantage-fighting.com/
kann man sich darüber ein genaueres Bild machen.
Zur Geschichte
Die Geschichte des MMA reicht bis ins 7. Jahrhundert vor Christus zurück. Schon damals wollte man bei Olympischen Spielen wissen,
wer der beste Kämpfer auf der Welt ist. Die damalige Sportart nannte man Pankration, welche 648 v. Chr. auch olympisch wurde.
Übersetzt bedeutet Pankration in etwa "die ganze Stärke", also die Suche nach dem Stärksten. Möglicherweise gab es diese Ur-Kampfsportart
aber schon bei den alten Ägyptern bis ins 2. Jahrtausens vor Chr.
Wie auch beim heutigen MMA waren Schläge und Tritte gegen alle Körperteile sowie das Ringen erlaubt. Die damaligen Kämpfe gingen teilweise sogar
bis zum Tode, was heute natürlich nicht mehr der Fall ist. Weitere Infos rund um das Mixes Martial Arts findet man zudem auf
dem größten MMA Portal http://www.groundandpound.de.
|