News: 03.04.2023
VfB Stuttgart prüft mögliche Alternative zu Labbadia
Der ehemalige Spieler von VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers war zuletzt Trainer bei Genua, hat dort jedoch im Dezember 2022 seinen Posten räumen müssen. Zuvor trainierte Blessin den KV Oostende in Belgien. Sein Vertrag in Genua läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Der VfB Stuttgart prüft nun, ob er als Trainer für den Verein in Frage kommt.
Steckbrief Alexander Blesin
Alexander Blessin ist ein erfahrener Fußballtrainer, der in verschiedenen europäischen Ländern tätig war. Seine Karriere begann er als Co-Trainer der zweiten Mannschaft von RB Leipzig im Jahr 2016. Ein halbes Jahr später übernahm er das U-19-Team des Vereins und war anschließend auch Trainer der U-17- und U-18-Teams.
Zur Saison 2020/21 wechselte Blessin zum belgischen Erstligisten KV Oostende, wo er ein Jahr lang tätig war. Dort erreichte er mit der Mannschaft einen beachtlichen 6. Platz in der Liga und qualifizierte sich damit für die Europa Conference League.
Im Anschluss daran ging Blessin zum italienischen Erstligisten Genua CFC. Dort war er bis zum 6. Dezember 2022 als Cheftrainer tätig, bevor er entlassen wurde. Insgesamt konnte er mit der Mannschaft 33 Spiele bestreiten, von denen er 14 gewinnen konnte. Sein Vertrag bei Genua lief noch bis zum 30. Juni 2024.
Blessin ist ein junger und ambitionierter Trainer, der sowohl in Deutschland als auch in Belgien und Italien seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat. Sein Name wird in Zukunft sicherlich noch öfter mit möglichen Trainerwechseln in Verbindung gebracht werden.