News: 28.05.2023
Bayern München: Neues Kapitel beginnt nach Entlassungen

Oliver Kahn und Hasan Salihamidžic freigestellt: Bayern München setzt ein Zeichen
Unmittelbar nach dem Abpfiff teilte der deutsche Rekordmeister mit, dass der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidžic mit sofortiger Wirkung freigestellt wurden. Diese Entscheidung schockierte die Fußballwelt und wirft Fragen über die Zukunft des Vereins auf. Präsident Herbert Hainer und der neue CEO Jan-Christian Dreesen stellten sich daraufhin den Fragen der Journalisten, um Klarheit zu schaffen.Neue Wege: Nachfolger für Hasan Salihamidžic gesucht
Im Hinblick auf einen Nachfolger für Hasan Salihamidžic hielten sich Hainer und Dreesen vorerst bedeckt. Stattdessen betonten sie die Überzeugung, dass Thomas Tuchel auch in der kommenden Saison als Bayern-Trainer fungieren wird. "Wir sind von Thomas überzeugt, er zählt zu den besten Trainern Europas", erklärte Hainer, der die Entscheidung des Aufsichtsrats bekräftigte.Karl-Heinz Rummenigge kehrt zurück
Des Weiteren verkündete Hainer das Comeback von Karl-Heinz Rummenigge. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende werde aufgrund seines unglaublichen Fußballsachverstands wieder verstärkt in die Vereinsarbeit eingebunden. Rummenigge werde außerdem als Kandidat für den Aufsichtsrat gehandelt. Hainer äußerte sich zudem zu der Auseinandersetzung mit Oliver Kahn, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Die aktuellen Entwicklungen bei Bayern München werfen einen Schatten auf den Meistertitel und lassen die Fußballwelt gespannt auf die weitere Zukunft des Vereins blicken.