News: 02.04.2023
FC Bayern München Frauen verteidigen Tabellenführung mit Sieg gegen SV Meppen
Tore von Magull und Stanway sichern Sieg für die Bayern-Frauen
Die Tore beim 2:0 für die FC Bayern München Frauen im Spiel gegen den SV Meppen wurden von Kapitänin Lina Magull und der englischen Europameisterin Georgia Stanway erzielt. Magull brachte die Gäste in der 50. Minute in Führung, gefolgt von einem Handelfmeter von Stanway in der 65. Minute. Der Sieg vor der Rekordkulisse von 3685 Zuschauern war ein wichtiger Schritt für die Bayern-Frauen, die in der Woche zuvor im Champions League-Viertelfinale gegen den WFC Arsenal ausgeschieden waren. Trainer Alexander Straus wird zufrieden sein, dass sein Team nach der Enttäuschung in der Königsklasse eine starke Leistung in der Bundesliga gezeigt hat.
Schwieriges Spiel für die Bayern
Die Partie gegen den SV Meppen war für die Bayern-Frauen eine Herausforderung. Trotz deutlicher Überlegenheit in der Offensive fanden sie lange Zeit keine Mittel gegen die kompakte Defensive der Gastgeberinnen. Sydney Lohmann traf in der ersten Halbzeit den Pfosten, bevor Magull schließlich das erlösende Tor für die Gäste erzielen konnte.
Sechstes Liga-Spiel in Folge ohne Gegentor
Der FC Bayern München blieb auch im sechsten Liga-Spiel in Folge ohne Gegentor. Dabei musste das Team auf mehrere deutsche Nationalspielerinnen verzichten, darunter Giulia Gwinn und Carolin Simon. Trotzdem gelang es den Bayern-Frauen, ihre starke Defensivleistung aufrechtzuerhalten und den Sieg gegen Meppen einzufahren.
Verfolgerduell zwischen Frankfurt und Hoffenheim abgesagt
Ein Verfolgerduell zwischen Eintracht Frankfurt und der TSG 1899 Hoffenheim, die beide auf den dritten Rang und die Teilnahme an der Königsklasse hoffen, wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Titelverteidiger VfL Wolfsburg trifft am Sonntag auf Werder Bremen und wird versuchen, den Abstand zur Tabellenspitze zu verkürzen.