Startseite Themen A-Z News Impressum
Sportportal Fußball News, Tabellen und Ergebnisse

News: 31.12.2024

Die 10 Großverdiener 2024

News Adduktorenverletzung

In 2024 dominieren bekannte Sportler weiterhin die Liste der weltweit bestbezahlten Athleten laut Forbes. Die Diversität der vertretenen Sportarten hebt die breite finanzielle Anziehungskraft des Profisports hervor. An der Spitze steht erneut Cristiano Ronaldo, der dank seines Vertrags mit Al-Nassr in Saudi-Arabien ein Jahresgehalt von 247 Millionen Euro erzielt. Seit seiner ersten Platzierung an der Spitze im Jahr 2016, als er den Ballon d'Or zum vierten Mal gewann, bleibt sein Einfluss ungemindert stark.

Eine überraschende Wende nahm die Liste mit dem Golfer Jon Rahm, der mit 207 Millionen Euro knapp hinter Ronaldo liegt. Sein Wechsel zur durch saudische Mittel finanzierten LIV-Tour brachte ihm nicht nur sportlich, sondern auch finanziell große Vorteile. Lionel Messi, der nun für Inter Miami in den USA spielt, folgt mit einem Einkommen von 128 Millionen Euro.

Weitere bekannte Namen in den Top Ten sind die NBA-Spieler LeBron James mit 122 Millionen Euro und Giannis Antetokounmpo mit 106 Millionen Euro. Der französische Fußballer Kylian Mbappé, nun bei Real Madrid, verdient beeindruckende 105 Millionen Euro. Neymar, ebenfalls Fußballer und jetzt bei Al-Hilal in Saudi-Arabien, erreicht 102 Millionen Euro.

Aus dem Fußball stammt auch der Franzose Karim Benzema, der bei Ittihad FC 101 Millionen Euro verdient. Der Basketballspieler Stephen Curry nähert sich mit 97 Millionen Euro fast der 100-Millionen-Marke, und der Quarterback Lamar Jackson aus den USA komplettiert die Liste mit 96 Millionen Euro.

Diese beeindruckende Aufstellung unterstreicht nicht nur die Vielfalt und das wirtschaftliche Potenzial im globalen Sport, sondern zeigt auch, dass deutsche Athleten derzeit nicht zu den Spitzenverdienern zählen.

Top 10 bestverdienende Sportler 2024

Cristiano Ronaldo - Fußball, Portugal: 247 Millionen Euro
Jon Rahm - Golf, Spanien: 207 Millionen Euro
Lionel Messi - Fußball, Argentinien: 128 Millionen Euro
LeBron James - Basketball, USA: 122 Millionen Euro
Giannis Antetokounmpo - Basketball, Griechenland: 106 Millionen Euro
Kylian Mbappé - Fußball, Frankreich: 105 Millionen Euro
Neymar - Fußball, Brasilien: 102 Millionen Euro
Karim Benzema - Fußball, Frankreich: 101 Millionen Euro
Stephen Curry - Basketball, USA: 97 Millionen Euro
Lamar Jackson - American Football, USA: 96 Millionen Euro