Startseite Themen A-Z News Impressum
Sportportal Fußball News, Tabellen und Ergebnisse

News: 24.10.2024

Bayern unterliegt 1:4 nach Dreierpack von Raphinha

News
Am dritten Spieltag der Champions League hat der FC Bayern München eine empfindliche Niederlage gegen den FC Barcelona hinnehmen müssen. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs von Harry Kane setzte sich Barcelona dank eines überragenden Raphinha mit 4:1 durch. Besonders bitter für die Münchner: Raphinha erzielte in seinem 100. Pflichtspiel für Barcelona gleich drei Tore und führte die Katalanen zum Sieg.

Bayern-Serie endet eindrucksvoll

Nach einer beeindruckenden Siegesserie gegen Barcelona – inklusive des denkwürdigen 8:2-Sieges im Jahr 2020 – schaffte es Bayern diesmal nicht, an die bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Schon nach 58 Sekunden geriet die Flick-Elf in Rückstand. Nach einem präzisen Steilpass von Fermin war es Raphinha, der die Bayern-Defensive umspielte und den Ball sicher an Neuer vorbei zum 1:0 einschob.

Kane kontert, doch Barcelona antwortet sofort

In einem temporeichen Spiel gelang Bayern in der 18. Minute der Ausgleich. Harry Kane, der nach einem zurückgenommenen Treffer zuvor entschlossen weitermachte, verwandelte eine Flanke von Serge Gnabry mit einem artistischen Abschluss zum 1:1. Doch Barcelonas Offensive ließ nicht locker. Nur Minuten später traf erneut Raphinha und brachte sein Team wieder in Führung.

Raphinha führt Barcelona zum Triumph

Barcelonas Dominanz setzte sich auch in der zweiten Halbzeit fort. Die Bayern schienen keine Antwort auf das dynamische Spiel der Katalanen zu finden. Erneut war es Raphinha, der mit einem sehenswerten Distanzschuss seinen Dreierpack perfekt machte und den FC Barcelona uneinholbar in Führung brachte. Den Schlusspunkt setzte Fermin, der nach einem erneuten Fehler in der Bayern-Defensive das 4:1 besiegelte.

Bayern mit schwerem Rückschlag

Für die Bayern bedeutet diese Niederlage nicht nur das Ende ihrer Erfolgsgeschichte gegen Barcelona, sondern auch eine herbe Enttäuschung in der laufenden Champions-League-Saison. Die Katalanen hingegen feiern mit diesem eindrucksvollen Sieg ihre Rückkehr an die europäische Spitze und unterstreichen ihre Ambitionen, den Titel zu holen.