05.02.2006 Wasserbetten-News – Pressemitteilung vom 05.02.2006: Wasserbett Internet Portal seit Mai 2005 im Netz Seit Mitte letzten Jahres ist das erste Wasserbetten-Magazin Deutschlands online: www.wasserbetten-news.de. Die unabhängige Redaktion berichtet über aktuelle Entwicklungen und Produkte der Wasserbetten-Branche und gibt dem User dadurch eine notwendige Orientierungs- und Entscheidungshilfe. Wasserbetten sind gesundheitsfördernd und stehen damit in enger Verbindung zum Sport. Viele Leistungssportler wie die Schwimmerin Sandra Völker, die Fussballer Bruno Labbadia und Stefan Reuter oder Formel 1-Weltmeister Mika Häkkinen schlafen auf einem Wasserbett. Wasserbetten besitzen nachweislich positive Eigenschaften der Muskelregeneration, welche von vielen Leistungsportlern gerne genutzt werden. Die Tiefschlafphasen werden verlängert, die Durchblutung verbessert und die Muskulatur kann sich vollständig entspannen.
Hier finden Sie redaktionelle Texte und Studien: Wasserbetten haben einen nachweisbaren positiven Einfluss bei Schlafstörungen. So steht es im Journal of the American Society of Psychomatic Dentistry and Medicine.
Hier finden Sie redaktionelle Texte und Studien: Wir haben einige Beiträge zum
Thema Gesund
Schlafen für Sie gesammelt: Die Texte wurden großteils aus dem Englischen
übersetzt.
Dr. Gumpert über Wasserbetten und progressive Muskelrelaxation: Stress,
chronische Schmerzen und Angespanntheit sind in der heutigen Zeit ständige
Begleiter vieler Menschen geworden. Niemand muss sich jedoch diesen
Belastungsfaktoren einfach ergeben. Es gibt verschiedene, einfache Möglichkeiten
einen Großteil dieser Faktoren zu reduzieren und zu lindern. Spaß im Wasserbett und Endspannung pur: Der dänische Wasserbetten-Hersteller Akva bereitet auf Wunsch auch den Boden für den Einbau eines Dolby-Surround-System. DVDs bieten heute eine Klangqualität, die vor kurzem nur in Kinos möglich war. Stellen Sie sich vor, Sie liegen auf Ihrem Wasserbett und der Dolby-Surround-Sound unter ihnen lässt das warme Wasser vibrieren. Sie werden denken, Teil der Handlung zu sein. |