sport-finden.de Das Fußballportal Fußball-News, Ergebnisse, Tabellen, Statistiken Bundesliga
   Olympia 2024    Fußball-News    DFB-Pokal    CL    Europa League    Tabellen    Fußball-Datenbank    Wappen    Fußballspieler    Forum    Transfermarkt    Homepage-Service    

Stadion-Links
(729)
Fussball-Links
(12521)

Vereine national
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    3. Bundesliga
    Regionalliga Nord
    Regionalliga Nordost
    Regionalliga Bayern
    Regionalliga West
    Regionalliga Südwest
    Amateurligen
    Vereine A-Z (4936)

Vereine international
    Europa (1004)
    Afrika (42)
    Asien (28)
    Südamerika (64)
    Nordamerika (14)
    Australien (13)

Tabellen / Ergebnisse
    1. Bundesliga
    2. Bundesliga
    weitere...

Fußball Themen
Fußballspieler (4877)
WM und EM (18)
Statistikseiten (14)
allgem. Seiten (16)
Verbände (218)
Suchkataloge (15)
Spielertransfers (5)
Frauenfußball (15)
Schiedsrichter (10)
Trainingstipps (13)
News/Ergebnisse (10)
Foren/Chats (15)
Spiele (19)
Fanshops (20)
Downloads (5)
Fußball sonstiges (21)


Sport-Links
(1841)

Sportarten
    Handball (126)
    Basketball (66)
    Formel 1 (61)
     weitere...

Sport Themen
News/Ergebnisse (8)
Suchkataloge (7)
Verbände (289)
Sportreporter (6)
Tipp des Monats

Info / Kontakt
Kontakt
Werbung
Impressum
URL melden

Sportnews - Sportnachrichten - Aktuelle Fussball News
alle| 1. Bundesliga| 2. Bundesliga| 3. Liga| International| Wechselgerüchte| Verletzungspech
1. FC Köln| Bayer Leverkusen| Borussia Dortmund| Borussia Mönchengladbach| Eintracht Frankfurt| FC Augsburg| FC Bayern München| FC Schalke 04| FSV Mainz 05| Hamburger SV| Hannover 96| SC Freiburg| SpVgg Greuther Fürth| SV Werder Bremen| TSG Hoffenheim| VfB Stuttgart| VfL Wolfsburg|

Alemannia gastiert am Freitagabend in Lotte

Der 10. Spieltag der Regionalliga West führt die Alemannia am Freitagabend an die Landesgrenze Niedersachsens zu den Sportfreunden Lotte. Anstoß im rund 260km von Aachen entfernten Stadion am Lotter Kreuz ist um 19.30 Uhr.

Der gute Auftritt im Heimspiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach erhielt in den Schlussminuten einmal mehr einen empfindlichen Dämpfer. Mit einem Konter nutzten die Gäste eine Aachener Unaufmerksamkeit vier Minuten vor dem Ende eiskalt zum spielentscheidenden 0:1. Patrick Helmes fordert daher in Lotte von seiner jungen Truppe „über 90 Minuten volle Konzentration“. Dies betrifft sowohl das Abwehrverhalten als auch die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Im letzten Heimspiel ließen die Alemannen wieder reihenweise hochwertige Torchancen aus. Ein Schwerpunkt der arbeitsintensiven Trainingswoche waren daher fast zwangsläufig Torabschluss-Übungen.

„Manchmal muss man nicht nur an, sondern über die Grenze gehen“, lautet die Devise des Aachener Trainers. Die Fahrt an den Nordost-Zipfel von Nordrhein-Westfalen wird neben den bereits zuvor verletzten Nils Blumberg, Frederic Baum und Marco Müller auch Oluwabori Falaye nicht mitantreten können. Der Angreifer zog sich im Training einen Muskelfaserriss zu und fällt mindestens drei Wochen aus. Die Sportfreunde aus Lotte absolvierten aufgrund von Corona-Fällen bislang erst sechs Saisonspiele und haben ebenso wie die Tivoli-Kicker sechs Zähler auf der Habenseite. In den beiden Heimspielen blieb das Team ohne Gegentor und holte die Maximalausbeute von sechs Punkten.

Die Bilanz präsentiert sich aus Sicht der Schwarz-Gelben ausbaufähig. Nach bislang neun Duellen sind erst ein Sieg, vier Unentschieden sowie vier Niederlagen gelistet. In Aachen fand kein Vorverkauf für die Partie statt. Schätzungsweise 150 Anhänger werden die Mannschaft vor Ort unterstützen. Für alle anderen gibt es im Live-Ticker (www.alemannia-aachen.de/ticker) ab 19.00 Uhr alle Infos rund um die Partie, die vom Unparteiischen Lars Aarts aus Goch geleitet wird. Isabel Steinke und Marco Lechtenberg sind die Assistenten an den Seitenlinien.

Quelle: Alemannia- Pressemitteilung


In welchen Sportarten zahlen sich Sportwetten in der Regel aus?

Befasst man sich mit dem Sportwettenmarkt, so wird man relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass hier der Fußball regiert. Es gibt kaum einen Wettanbieter, der hier kein entsprechendes Übergewicht in Richtung rundem Leder hat. Aber worauf ist zu achten, wenn man plant, mit Fußballwetten ein Zubrot zu verdienen?

Stets nur mit frei verfügbarem Geld wetten

Wer sein Fußballwissen unter Beweis stellen will, der kann hier durchaus einen Blick auf die Sportwettenanbieter werfen, die sodann die Möglichkeit in den Raum stellen, auf alle möglichen Spiele tippen bzw. auf Ereignisse setzen zu können. Angeboten werden klassische 1 2 X-Wetten oder auch das Tippen auf bestimmte Ereignisse – so etwa, welches Team das erste Tor schießt, wie viele Tore insgesamt fallen oder ob ein bestimmter Spieler sich in die Torschützenliste einträgt. Wer Sportwetten mit ecoPayz plant, der sollte im Vorfeld darauf achten, ob der Online Buchmacher diese Bezahlmethode überhaupt zur Verfügung stellt. Ist das der Fall, so kann in weiterer Folge das Konto kapitalisiert und das Glück auf die Probe gestellt werden. Wichtig ist, dass man stets nur frei zur Verfügung stehendes Geld investiert. Denn ganz egal, wie sehr man davon überzeugt ist, dass das eine Team gegen das andere Team gewinnt – es gibt keine Garantie. Und wer hier Geld investiert, das mitunter schon für andere Ausgaben verplant war, kann so in eine finanzielle Schieflage geraten.

Einzel-, Kombi- oder doch lieber die Systemwette?

Dass Fußball natürlich die absolute Nummer 1 ist, mag wohl auch an der Popularität liegen. Knapp dahinter werden sich die Sportarten Tennis sowie Eishockey befinden. Je nach Online Buchmacher gibt es natürlich auch immer wieder diverse Randsportarten, mit denen sodann das Glück probiert werden kann. Je nach gewählter Strategie gibt es natürlich verschiedene Vorgehensweisen, wie man sodann seine Tipps abgibt. Entweder mit einer Einzelwette, einer Kombiwette oder mit einer Systemwette. Der Vorteil der Einzelwette? Hier muss am Ende nur ein einziger Tipp richtig sein. Das heißt, man setzt darauf, dass die Bayern gegen Eintracht Frankfurt gewinnen – gewinnen die Bayern, dann hat man gewonnen. Wer hingegen eine Kombiwette spielt, der wird neben den Bayern noch ein paar andere Tipps auf seinem Wettschein haben. So etwa, dass Borussia Dortmund gegen Augsburg als Sieger vom Platz geht, Manchester City gegen Arsenal gewinnt und Atletico Madrid gegen Getafe. Wenn alle Tipps richtig sind, darf man sich über einen entsprechenden Gewinn freuen – liegt man mit einem Tipp falsch, so ist der ganze Schein verloren.
Das Risiko der Kombiwette kann man im Zuge der Systemwette reduzieren. Denn spielt man etwa das System 2 aus 3, so „darf“ ein Tipp falsch sein – bei 6 aus 8 ist es etwa möglich, dass man trotzdem gewinnt, obwohl zwei Tipps nicht erraten wurden.

Die Quote ist entscheidend

Derartige Wetten sind nicht nur bei Fußball möglich, sondern auch bei vielen anderen Sportarten. Wichtig ist, dass man immer auf die Quote achtet und sich sodann die Frage stellt, ob es sich lohnt, das Risiko einzugehen. Niedrige Quoten bringen geringe Gewinne, jedoch geht man hier auch ein sehr reduziertes Risiko ein. Wer hingegen versucht, mit hohen Quoten hohe Gewinne zu erzielen, der muss bedenken, dass es bei den Quoten darum geht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis eintrifft. Je höher die Quote, umso unwahrscheinlicher. Natürlich gibt es immer wieder Außenseitersiege, aber diese muss man erst einmal erraten.

Immer auf die Bonusbedingungen achten

Entscheidet man sich übrigens für einen Wettanbieter, der mit einem attraktiven Bonus wirbt, so istman gut beraten, wenn man sich nicht nur mit der Höhe der Gutschrift befasst, sondern auch einen Blick auf die Umsatzbedingungen wirft. Das heißt, wie oft muss der Bonusbetrag umgesetzt werdenbzw. in welchem Zeitrahmen? Stellt man fest, man kann die Bonusbedingungen nicht erfüllen, dannist es ratsam, sich gegen den Bonus zu entscheiden.


Die besten Fußball-Minigames


Nach der Europameisterschaft 2020 (auch wenn sie erst im Sommer 2021, bedingt durch die COVID-19 Pandemie, ausgetragen wurde) ist vor der Weltmeisterschaft 2022, die in Katar stattfinden wird. Bis zum 21. November 2022, am Tag des Eröffnungsspiels, ist aber noch etwas Zeit. Und wer bis dahin nicht nur FIFA auf der NextGen-Konsole zocken will, der kann sich die Zeit auch mit Fußball-Minigames vertreiben.

Aber welche Minigames können letztlich überzeugen? Denn es mag natürlich das eine oder andere Minigame geben – aber leider gibt es in diesem Bereich auch ein paar Enttäuschungen. Damit man also keine negativen Erfahrungen machen muss, ist es ratsam, sich mit den nachstehenden Minigames zu befassen.

Immer und überall: Minigames am Tablet und Smartphone zocken

Heutzutage kann man jederzeit seiner Leidenschaft – dem Fußball – nachgehen. Ob daheim vor dem Fernseher, entweder als Zuseher oder selbst mit dem Controller in der Hand, oder auch am Smartphone mit Blick auf das Minigame: so auch, wenn man sein Glück im Casino auf die Probe stellen will. Heute muss man nicht mehr in das Casino rein, sondern kann über Online Casino-Anbieter jederzeit Black Jack oder Roulette spielen. Und das funktioniert heute sogar schon mit Kryptogeld – so kann man spielen mit Ethereum oder Bitcoin. Die letzten Jahre haben hier durchaus für Veränderung gesorgt. So auch, wenn man sich das Spielverhalten ansieht. Konnte man vor zehn Jahren nur mit der Konsole über den Fernseher seine Lieblingsspiele zocken, so ist das heute schon mit dem Tablet oder Smartphone möglich – und das einfach immer und überall.

Der Geheimtipp: Bolzplatz

Besonders beliebt ist das Spiel „Bolzplatz“. Ein Spiel, das Spaß macht, aber nicht unbedingt zu ernst genommen werden sollte. Bei dem Spiel geht es nicht um die Hightech-Simulation oder um die beste Grafik, sondern um die Kurzweile, die im Vordergrund steht. Es stehen bei diesem Minigame 80 Teams zur Verfügung sowie 20 Mannschaften und 10 Schiedsrichter sowie unterschiedliche Kommentatoren. Nachdem das Spiel angepfiffen wurde, kann es schon einmal passieren, dass sich das Wetter verändert und das einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Spielverlauf hat. Und es mag auch ratsam sein, den Vereinsnamen sowie die Spielernamen im Auge zu behalten.

Aber es geht auch eine Spur ernster: Man kann mit „Bolzplatz“ auch den Karrieremodus starten und mit seinem Verein aus der Vorstadt zu einem der Top-Clubs der Welt werden.

VR World Cup Soccer

Mit „VR World Cup Soccer“ stehen 15 Nationalmannschaften zur Verfügung, mit denen dann jederzeit gegen ein computergesteuertes Team angetreten werden kann. Am Feld selbst geht es etwas ruhiger zu – wohl auch, weil es nur zwei Feldspieler und einen Tormann gibt. Eine abgespeckte Fußballvariante, die aber durchaus Spaß macht.

Addictive Football

„Addictive Football“ ist ein Fußball-Minigame, das eine Sicht von „oben“ verspricht. Das heißt, gespielt wird in der Vogelperspektive. Auf Wunsch kann man bei „Addictive Football“ sogar eine komplette Liga-Saison durchspielen. Ein hervorragendes Spiel, das immer und überall gespielt werden kann und besonders viel Spaß macht. Das Game wird auch gerne als Geheimtipp angeboten.

Battle Ball 3000

„Battle Ball 3000“ ist ein weiteres Minigames, das aber deutlich einfacher gestrickt wurde. Der Name mag zwar an einen Kampf um den Ball (bzw. gegen den Ball) erinnern, das Spiel selbst ist aber nicht so martialisch, sondern eigentlich frei von Gewalt. Der Roboter wird über das Feld gesteuert und man versucht, vor dem Gegner fünf Tore zu erzielen (bzw. Punkte). Auch wenn das Spiel, zumindest auf den ersten Blick, nichts mit klassischem Fußball zu tun hat, so überzeugt „Battle Ball 3000“ dennoch. Letztlich wird das Prinzip des Fußballs verfolgt: Team A muss mehr Treffer als Team B erzielen – nur dann geht man als Sieger vom Platz.

Als Manager bzw. Trainer den Verein zum Erfolg führen

Natürlich kann man auch als Manager sein Glück versuchen. So etwa bei den Spielen „Latte!“, „Liga“ oder „Mic’s Profile Soccer“. Ideale Fußball-Minigames, die vor allem dann begeistern, wenn man als Trainer sein Team zum Erfolg führen will.


Steam Deck und die Zukunft der tragbaren Konsole

Valve steigt mit dem Steam Deck in das Handheld-Gaming-Geschäft ein: ein Handheld-Gerät, das jedes Spiel in Ihrer Steam-Bibliothek spielen kann. Es soll im Grunde die Nintendo Switch des PC-Gamings sein, und nach unseren praktischen Erfahrungen mit dem Gerät scheint es dieses Versprechen zu erfüllen. Wer gerne Slots spielt, hat Book of Ra Free auch auf Ihrem Handy und Tablet spielen können und dieses Spiel läuft dank HTML5-Technologie auf allen Plattformen reibungslos. Kann man es auch auf Steam Deck spielen und was ist Steam Deck?

Steam Deck ist eigentlich keine Spielkonsole, sondern ein tragbarer PC. Sie können es an einen Monitor oder Fernseher anschließen, Apps und Software installieren, Streaming-Videos ansehen und vieles mehr – sogar andere Game Stores darauf installieren. Das Steam Deck wird auf einer neuen Version von SteamOS laufen, Valves Linux-basiertem Betriebssystem. Mit der Kompatibilitätstechnologie Proton (Steam Play) von Valve können Sie jedoch Windows-Spiele spielen, die keine offizielle Linux-Unterstützung haben, oder sogar SteamOS deinstallieren und nur Windows installieren. Hier ist alles, was wir über das Steam Deck wissen.

Wann wird das Steam Deck veröffentlicht?

Das Steam Deck wird ab Dezember 2021 ausgeliefert. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie es noch in diesem Jahr bekommen, wenn Sie es reserviert haben, denn die Steam Deck-Website zeigt jetzt eine “erwartete Bestell Verfügbarkeit” im zweiten Quartal 2022 für jede Version des Decks. Interessant ist hier, dass zumindest für die 512GB-Version das ETA-Datum tatsächlich nach hinten verschoben wurde. Während es fast unmittelbar nach dem Start der Vorbestellungen auf das 3. Quartal 2022 fiel, wurde es nun auf das 2. Quartal 2022 verschoben.
Dies kann je nach Region variieren, könnte aber entweder auf einen Fehler im geschätzten Liefertermin hindeuten oder darauf, dass Valve mehr Bestellungen für das Deck mit der höheren Kapazität erhalten hat als ursprünglich erwartet und nun die Produktionsprioritäten entsprechend angepasst hat.

Was passiert mit Reservierungen für das Steam Deck?

Derzeit kann ein Steam Deck gegen eine Kaution von 4 Euro reserviert werden. Die 4 Euro Anzahlung werden auf die Kosten des Steam Decks angerechnet, wenn Sie sich entscheiden, es zu bestellen, und werden zurückerstattet, wenn Sie Ihre Meinung ändern und stornieren.

So einfach kann man nur Casino Spiele ohne Einzahlung spielen. Die beliebtesten Spielautomaten der Book of Ra Reihe sind also leicht im Internet zugänglich, laut den Book of Ra fixed Erfahrungen.

Das Steam Deck kann derzeit nur für die USA, Großbritannien, Kanada und die Europäische Union reserviert werden. Die ersten reservierten Steam Decks werden im Dezember ausgeliefert, aber das erwartete Lieferdatum hat sich auf 2022 verschoben, da sich die Reservierungen häufen. Valve hat sich zunehmend vage darüber geäußert, wann verspätete Steam Deck-Reservierungen erfüllt werden.

Auf der anderen Seite müssen Sie sich nicht mit dem Geschäft auseinandersetzen, mit dem einige konfrontiert waren, als die Reservierungen zum ersten Mal live gingen. Die Server von Steam waren sofort überlastet, und Kunden, die versuchten, ein Steam Deck zu reservieren, wurden mit Timeouts und Fehlermeldungen konfrontiert. Andere sahen Meldungen, dass ihre Steam-Konten zu neu erstellt waren, um ein Steam-Deck zu reservieren, obwohl viele, die diese Meldung sahen, sagten, dass sie ihre Steam-Konten schon seit Jahren hatten.

Was sind die Steam Deck-Spezifikationen?

Die Spezifikationen des Steam Decks wurden von Valve zusammen mit der Konsole selbst enthüllt, was bedeutet, dass wir alles darüber wissen, was sich unter dem 7-Zoll-Bildschirm der Konsole befindet. Das Wichtigste für PC-Spieler ist, dass das Steam Deck auf einer AMD APU läuft, die wir bisher noch nicht gesehen haben. Dieser Chip ist um zwei wichtige AMD-Architekturen herum aufgebaut: Zen 2 und RDNA 2.

Die Zen 2-Architektur ist die gleiche, die auch in den AMD Ryzen 3000-Prozessoren zu finden ist. Im Steam Deck befinden sich vier Zen 2-Kerne, die acht Threads bearbeiten können und für Ihre mobilen Gaming-Bedürfnisse bereitstehen. Die RDNA 2-Architektur steckt hinter dem grafischen Grund des Handheld-PCs. Das Steam Deck kommt mit 8 Compute Units (CUs) für insgesamt 512 Cores. Das ist keine riesige Menge – die Xbox Series S kommt mit 20 RDNA 2 CUs – aber es scheint genug zu sein, um bei 720p ohne allzu große Probleme auszukommen.

Es gibt 3 verschiedene Speicher Konfigurationen für das Steam Deck: 64GB, 256GB und 512GB. Idealerweise würden wir alle das 512GB-Modell nehmen. Spiele sind groß und alles, was kleiner ist als das, wird sich eng anfühlen. Es ist auch mit einer schnellen NVMe-SSD ausgestattet, die eine Bandbreite von bis zu 3.000 MB/s ermöglicht. Das hängt aber wirklich von der Wahl der SSD durch Valve ab. Die Geschwindigkeiten variieren ziemlich stark zwischen den Laufwerken.
Das 256GB-Modell ist ähnlich schnell und wäre eine geeignete Wahl für diejenigen, die bereit sind, etwas weniger Speicherplatz in Kauf zu nehmen. Das 64GB-Modell überzeugt uns nicht ganz so sehr. Es ist mit einem eMMC-Laufwerk ausgestattet, das in puncto Geschwindigkeit nicht mit einer NVMe-SSD mithalten kann, vor allem aber ist die schlanke Kapazität für einen Gaming-PC fast unvorstellbar. Vielleicht als Indie-Maschine, aber dann sollten Sie vielleicht besser eine Nintendo Switch kaufen.
Alle drei bieten MicroSD für weitere Erweiterungen und, je schneller die MicroSD, desto besser für optimale Spiele-Ladezeiten. Valve hat sich für ein Display mit 1280×800 Pixeln entschieden, auf dem Sie Ihre Spiele auch unterwegs genießen können. Ein 60Hz-LCD-Panel mit 400-Nits-Helligkeit, es gibt nicht viel zu berichten, was den Touchscreen des Steam Decks betrifft. Da er aber nur 7 Zoll groß ist, fallen seine Unzulänglichkeiten vielleicht nicht so sofort auf wie bei einem der besten Gaming-Monitore.

Taugt das Steam Deck etwas?

Wes Fenlon schreibt in seinen Hands-On-Eindrücken zum Steam Deck: “Wenn es funktioniert, können Sie fast vergessen, dass die Spiele, die Sie auf dem Steam Deck spielen, nie für ein tragbares Gerät entwickelt wurden.
Das klingt nach großem Lob für Valves ersten Handheld. Es ist allerdings noch früh für das Steam Deck und das von Wes verwendete Modell war noch Monate vom fertigen Produkt entfernt. Wir vermuten, dass die meiste Arbeit von nun an auf der Software-Seite der Dinge liegen wird, hauptsächlich Steam OS. Das neue Design von SteamOS 3 sieht toll aus, aber es ist noch nicht so nahtlos wie eine Konsolen-UI. Aber Valve hat noch Monate Zeit, um diese Bugs auszuarbeiten. Und zum größten Teil hat es einfach funktioniert. Ein vielversprechender Ausblick auf das, was kommen wird, das ist sicher.


Die emotionale Beziehung zwischen Fussball und Glücksspiel

Glücksspiele existieren heutzutage in einer Vielzahl unterschiedlicher Varianten und es gibt sie in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens. Online-Casinos, Sportwetten, Glücksspiel-Apps, Online Casino ohne Limit und Spielhallen sind nur einige Formen des modernen Glücksspiels, die allgegenwärtig sind. Fußball und Glücksspiel haben jedoch eine ganz spezielle Beziehung, da sie historisch gesehen schon immer Hand in Hand gehen. Mit einer passenden Wette kann man ein jedes Fußballspiel für sich selbst noch spannender und aufregender gestalten. Im folgenden Artikel gehen wir auf die Beziehung zwischen Fußball und Glücksspiel näher ein und beleuchten das Thema von allen Seiten.

Sport, Fußballspiel und jede Menge Spaß

Spieler, die beim Glücksspiel mitmachen, möchten natürlich gewinnen. So möchten auch die Fans und Zuschauer, dass ihre Lieblingsmannschaft gewinnt und damit das ganze Spiel noch spannender und aufregender wird, wird dann eine Fußballwette abgeschlossen und eingewisser Geldbetrag darauf gesetzt. Die Spannung und Leidenschaft beim Fußball lebt in erster Linie vom Mitfiebern und von der Atmosphäre, die unter den Fans herrscht. Fans und Zuschauer sind am Fußballspiel noch stärker investiert, wenn sie auch eine Fußballwette abgegeben haben. Und genau das machen Sportwetten möglich. Man könnte auch sagen, dass neben dem eigentlichen Fußballspiel, noch ein anderes paralleles Spiel in Form einer Fußballwette abläuft. Für viele Sportbegeisterte sind Spiele ohne Sportwetten zu langweilig, sodass Sportwetten heutzutage so beliebt sind wie nie zuvor. Enormes Angebot an Sportwetten Heutzutage ist das Angebot an Sportwetten gigantisch. Während man früher ausschließlich auf das Ergebnis eines Spiels wetten konnte, gibt es mittlerweile fast keine Grenzen mehr.

●Wie viele rote oder gelbe Karten wird es im Laufe eines Fußballspiels geben?
●Wer schießt den ersten Eckball?
●Wer schießt das letzte Tor?

Darüber hinaus können auch während eines Fußballspiels noch sogenannte “Kurzwetten” abgeschlossen werden. Diese machen das Spiel noch aufregender und spannender. Viele Sportwetten-Anbieter stellen auch eine sogenannte Cash-Out-Option zu Verfügung, über die man seine Wette für einen bestimmten Geldbetrag sofort einlösen kann.

Spielbetrug im Fußball

Die Spieler auf dem Fußballplatz geben in der Regel alles, um zu gewinnen. Wie überall gibt es allerdings auch im Fußball schwarze Schafe, die in Spielmanipulation verwickelt sind. So ist es beispielsweise schon relativ oft vorgekommen, dass der sportliche Erfolg in den Hintergrund verdrängt wird und finanzielle Gewinne durch Sportwetten in den Vordergrund gekommen sind. Schiedsrichter oder Spieler, die bestochen werden, um so das Spiel in eine bestimmte Richtung zu lenken, sodass eine Drittperson seine Wetten gewinnt. Solche Betrügereien und Spielmanipulationen sind ein äußerst negativer Effekt, den Sportwetten leider mit sich bringen.

Glücksspiel ist allgegenwärtig

Heutzutage ist Glücksspiel allgegenwärtig und zeigt eine stärkere Präsenz denn je. Sportwetten-Anbieter sind nicht mehr ausschließlich im Hintergrund aktiv, sondern stehen insbesondere im Fußball m Rampenlicht des Geschehens. Werbung für Sportwetten-Anbieter ist nicht nur an der Bande vertreten, sondern die Logos der Anbieter sind direkt auf den Trikots der Spieler zu sehen. Mit der starken Präsenz der Wettanbieter wächst jedoch auch das Verantwortungsbewusstsein, sodass demzufolge auch immer stärker in die Aufklärung und Spielsuchtprävention investiert wird.

Fazit

Fußball und Glücksspiel gehen schon seit Jahrzehnten Hand in Hand und haben eine ganz besondere Beziehung, die auch in absehbarer Zukunft sicherlich bestehen wird.


Flippothek gegen Magic Casino: Streit um die Lage?

Es ist sobald: Am 1. Juli ist endlich der in Deutschland zahlreiche Diskussionen erweckende Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten. Für einige Betreiber, wie beispielsweise die von der Flippothek und dem Magic Casino, kann es weitere Probleme und sogar Streit bedeuten. Die beiden müssen sich sogar die Frage stellen: Können sie weiter noch existieren?

Vöhringen ist eine kleine gemütliche Stadt nicht weit von Ulm. Außer ihren Natur- Architektur- und Kulturangeboten kann Ihnen die Stadt auch Glücksspiele – online und onland anbieten. Es ist gar nicht zu wundern: Der berühmte Amerikaner Charles August Fey wurde hier geboren! Er war nämlich der Erfinder vom Einarmigen Bandit.

Am Autohof24 (Dies ist eine Restaurantmarke an den Autobahnen) haben zwei Glücksspielbetreiber seit langem nebeneinander ruhig gestanden und funktioniert. Das neue Glücksspielstaatsvertrag diktiert aber: Es soll nicht weniger als eine Hälfte Kilometer zwischen zwei Spielotheken liegen. Laut diesem Dokument muss sich die Lage der Spielautomaten am Autohof24 völlig ändern, sonst werden die beiden verboten sein.

Anders gesagt: Einer der Betreiber steht wahrscheinlich vor dem Aus. Das Problem müsse vom Kreisordnungsamt gelöst werden, die Gemeinde sei dafür nicht zuständig, so Stefan Hammer, der Bürgermeister von Vöhringen. Die gleich Situation ist übrigens auch in Rottweil, einer Stadt in Baden Württemberg, zu beobachten: Da stehe die Hälfte der Spielhallen vor dem Aus, so “Schwarzwälder Bote”.

Keine Finanzen-Katastrophe für die Gemeinde!

Für die Gambeln-Unternehmer ist der neue Glücksspielstaatsvertrag ist außer Zweifel eine große Unbequemheit. Man könnte sich noch dazu überlegen: Die Finanzen der ganzen Gemeinde mögen durch die Schließung der Spielhallen stark negativ beeinflußt werden. Die Gemeindekasse werde jedes Jahr durch fast eine Mio Euro Vergnügungssteuer bereichert. Die Corona-Lockdowns wollten die Auswirkung der Ausfälle in der Vergnügungssteuer für die Gemeinde im vorigen Jahr schon offenbaren, so meint Hammer. Deswegen wäre es doch wohl vernünftig, wegen der Corona-Krise einen vorsichtigen finanziellen Kurs durchzuführen.

Die Vergnügungssteuer diene aber keiner Einnahmeerzielung, sondern erfüllt eine Lenkungsfunktion, auch Hammer. Dies muss bedeuten: Der Bürgermeister sieht keine Gefahren für den Haushalt der Gemeinde, wenn diese Art Steuer nicht kommt. Die Lenkungsfunktion ist eher mit dem sozialen Aspekt verbunden: Dies ist wie die Prophylaxe gegen Spielsucht, einem wirklich ernsten Problem, da es die Zerstörung der privaten Dimensionen verursachen kann. Beim Verbot der Onland Spielhallen müsste aber die Tatsache in Kauf genommen werden, dass ein Teil der Betreiber ins Internet flüchten kann. Die Regelung der Internet-Grauzone ist bis heute problematisch.

Die Glücksspielbetreiber fühlen frustriert.

Es ist ganz klar, dass die Glücksspielbetreiber auf das kommende Inkrafttreten skeptisch und voll Pessimismus reagieren. Michael Mühleck, der Betreiber von den Magic Casinos, nennt das kommende Gesetz “Drama” und ist der Meinung, der ganze Bereich der Glücksspiele werde total ruiniert. Er erklärt die Situation: Das Casino als Unternehmen hat jetzt zehn Mitarbeiterinnen, die meisten von ihnen sind alleinerziehende Mütter oder Studentinnen. Das Casino biete ihnen flexible Arbeitszeiten an, was ihnen besonders gut passen würde. Jetzt sollten diese Arbeitsplätze verschwinden. Mühleck findet auch ziemlich enttäuschend, dass es keine präzisen Kriterien im Gesetz gebe, welcher von den beiden Konkurrenten in Vöhringen überleben dürfte.

Trotzdem soll die ganze Situation nicht so dramatisch und eindeutig pessimistisch aussehen. Das Kreisordnungsamt konnte das den Journalisten auf Nachfrage schon ein bisschen erklären: Die beiden Unternehmer bleiben wohl sogar nach dem 30. Juni an ihren Standorten. Dies erlauben ihnen die entsprechenden Erlaubnisse 2017 gemäß Paragraph 33i Gewerbeordnung. Im neuen Dokument würden keine klaren Informationen zur Übergangsperiode stehen, aber es werde gesichert, dass eine Spielhallenerlaubnis auf 15 Jahre befristet werden könne. Trotz der wirklich unklaren und unsicheren Situation bleiben doch immer die Hoffnung und die Möglichkeit, dass die beiden Betreiber an demselben Standort, wie früher, noch etwas Zeit funktionieren dürfen.


Uwe Grauer übernimmt das Amt des Co-Trainers

Rechtzeitig vor dem Trainingsstart hat die Alemannia weitere wichtige Personalentscheidungen getroffen. Uwe Grauer wird Co-Trainer von Patrick Helmes. Der 51-jährige Fußballlehrer war zuletzt für die U19 von Eintracht Braunschweig verantwortlich. Das Trainerteam komplettieren Sven Bacher als Torwart- und Christopher Pinter als Athletiktrainer.

Grauer kann als aktiver Fußballer auf die Erfahrung von 86 Bundesliga- und 113 Zweitligaspielen zurückblicken. Seine Trainerlaufbahn begann er 2006 beim Oberligisten Westfalia Rhynern. 2008 wechselte Grauer für insgesamt sieben Jahre ins NLZ des FC Schalke 04, wo er u.a. als Co-Trainer von Norbert Elgert und als verantwortlicher U17-Trainer fungierte. Es folgte – gemeinsam mit Patrick Helmes – eine Saison als Co-Trainer der U21 des 1. FC Köln in der Regionalliga West, bevor er die U19 von Arminia Bielefeld übernahm. 2019 wechselte der Ex-Profi dann zu Eintracht Braunschweig, wo er je eine Spielzeit die U17 und die U19 trainierte.

„Wir freuen uns, dass wir mit Uwe Grauer einen sehr erfahrenen Co-Trainer für die Alemannia gewinnen konnten, der fachlich und menschlich ideal zu Patrick Helmes passt. Er verfügt als Fußballlehrer über die höchste Ausbildungsstufe und hat viele Jahre in Nachwuchsleistungszentren gearbeitet. Die Verzahnung zu den Mannschaften unseres Leistungsbereichs wird dadurch in Zukunft noch enger sein“, erklärt Alemannia-Geschäftsführer Martin Bader. „Uwe bringt die Attribute mit, die wir gesucht haben. Er verfügt über eine hohe Fachkompetenz, die für die Entwicklung unserer Spieler wertvoll ist. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, ergänzt Patrick Helmes.

„Ich freue mich auf die neue und sehr reizvolle Aufgabe bei Alemannia Aachen. Neben der Weiterentwicklung unserer Spieler ist auch die Integration von Akteuren aus dem eigenen Nachwuchs ein wichtiger Faktor. Zusammen im Team möchte ich dazu beitragen, dass wir eine erfolgreiche Saison spielen“, erklärt Uwe Grauer sein Engagement am Tivoli.

Für die Torhüter der Alemannia wird ab sofort Sven Bacher zuständig sein. Der 32-Jährige verbrachte den Großteil seiner aktiven Laufbahn bei der U21 des 1. FC Köln und ist seit einiger Zeit beruflich in Aachen verwurzelt. Den Posten des Athletiktrainers übernimmt Christopher Pinter, der dieses Amt unter der Regie von Patrick Helmes zuletzt beim FC Admira Wacker Mödling bekleidete. „Ich kenne Sven und Christopher aus meinen vorherigen Stationen. Beide sind absolute Teamplayer, die mit ihrem fachlichen Knowhow sehr wichtige Säulen unseres Trainerstabs ideal besetzen werden“, freut sich Cheftrainer Patrick Helmes über die Rollenverteilung.

Quelle: Alemannia-PM


Fußball auf allen Ebenen

Der Volkssport schlechthin in Deutschland ist Fußball. Auf diesen folgt erst einmal lange Zeit nichts. Und genau deshalb ist es uns wichtig, euch über alle Facetten des Lieblingssports der Deutschen aufzuklären. Fußball ist nämlich nicht gleich Fußball. Der Ligabetrieb erstreckt sich von den extrem gut bezahlten Profis in der Bundesliga bis hin zu den Sonntagskickern in der Kreisliga. Insbesondere die letztgenannten Sportler haben jedoch eine ausgeprägte Liebe dafür ausgebildet, wofür der Fußball ursprünglich stand. Menschen treffen sich für einen Kick und anschließend wird noch eine gute Zeit zusammen verbracht. Wie Sie als Fußballfan mindestens genau so viel Spaß verspüren können, wenn Sie die oberen Ligen verfolgen, erfahren Sie hier.

Online Wetten abschließen

In hochklassigen Duellen fehlt inzwischen der Nervenkitzel. Die besten Profis der Welt dominieren mit ihren Mannschaften die Welt des Fußballs und meist sind wenige Vereine fast allen anderen überlegen. Dies macht den Sport zu einem nicht besonders spannenden Ereignis. Es liegt deshalb an dir, eine persönliche Möglichkeit zu finden, den Sport wieder interessanter zu gestalten. Dafür gibt es verschiedene Ansätze. Aber eines kann dir versichert sein: Wetten erhöhen die Spannung. Nicht umsonst spielen auf Novibet sehr viele Menschen, um den Reiz am Fußball zurückzugewinnen. Denn wenn du online Wetten abschließt, wird dir das Spielen im Spiel ermöglicht. Du hast einen Grund, dich intensiver mit den Partien auseinanderzusetzen, kannst Mannschaften analysieren und dich in die verschiedenen Spielvoraussetzungen hineinfuchsen. Wenn du daran Spaß hast, bist du bei Online-Wetten sehr gut aufgehoben. Denn dort wird dir die Möglichkeit gegeben, deine Prognose für verschiedenste Ereignisse abzugeben. Wie viele Tore werden geschossen? Wer bekommt mehr gelbe Karten? Fällt nach der 80. Minute noch ein Treffer? Wer gewinnt das Spiel und wie geht es genau aus? Dies sind Fragen, die du vor jedem Spiel für dich selbst beantworten musst. War deine Analyse erfolgreich, so wird auch deine Wette von Erfolg gekrönt sein. Das investierte Geld wirst du mit einem Bonus zurückbekommen. Was kann schöner sein, als mit dem eigenen Hobby Geld zu verdienen? Richtig, nichts!

Ein Sport – viele Ligen

Du hast bereits erfahren, dass die Spannweite des Fußballs sich vom Dorfsportplatz bis hin zu den größten Stadien der Welt erstreckt. Doch schon in den unteren Ligen hast du die Möglichkeit, Wetten auf den Ausgang eines Spiels abzuschließen. So ist es z. B. kein Problem, dich genauer mit der Regionalliga West auseinanderzusetzen. Warum müssen immer Real Madrid und der FC Bayern München die erste Wahl beim Abschluss von Wetten sein? In anderen Ligen wird schließlich auch hochwertiger Fußball gespielt. Solltest du dich besonders für diese eher unterklassigen Spiele interessieren, kannst du bei den Online-Wetten davon profitieren. Das Wettangebot ist schier unendlich und die meisten Spiele verschiedenster Ligen bieten dir tagtäglich die Möglichkeit, dein Konto ein wenig aufzustocken. Achte dabei allerdings immer auf einen verantwortungsvollen Umgang und erinnere dich daran, dass beim Einsatz von Echtgeld auch immer ein Verlust resultieren kann. Entscheidest du dich jedoch für eine intensive Auseinandersetzung mit der Thematik, wird dies kein Problem für dich sein. Verbessere dein Fußball-Erlebnis und hab Spaß! Genau das wünschen wir dir.


Die “Rabona” Fußball-Bewegung

Haben Sie jemals das Wort “Rabona” gehört? Wenn Sie ein Fußballfan sind, haben Sie wahrscheinlich und wissen, was es bedeutet. Wenn Sie Spanisch sprechen, können Sie auch eine Assoziation mit dem Wort machen. Wenn Sie Online-Glücksspiele lieben, haben Sie wahrscheinlich bereits an eine der besten Websites für Fußballwetten namens Rabona gedacht.

Was ist “Rabona”?

Die “Rabona” ist eine Fußball-Bewegung, die in den 1970er Jahren vom Italiener Giovanni Roccotelli berühmt gemacht wurde. Seine Ursprünge gehen jedoch Berichten zufolge auf das Jahr 1948 und ein Spiel zwischen den argentinischen Teams Estudiantes de la Plata und Rosario Central zurück. Die Bewegung besteht darin, den Ball effektiv mit gekreuzten Beinen zu treten, wobei das Trittbein um das stehende Bein gewickelt ist. Es wird verwendet, wenn ein Spieler nicht sicher ist, mit seinem schwächeren Fuß zu kreuzen, einen Verteidiger zu verwirren oder ganz einfach seine Fähigkeiten zu zeigen.

Spieler Ricardo Infante traf aus 35 Metern mit der “Rabona” und das argentinische Fußballmagazin El Grafico hat dafür den Begriff “Rabona” erfunden. Der Ausdruck stammt aus „hacerse le rabona“, was be-deutet, in Argentinien die Schule ohne Erlaubnis der Eltern zu schwänzen.

Die „Rabona“ ist heute im modernen Spiel weit verbreitet und wird von vielen Spielern wie Paul Gascoigne, Cristiano Ronaldo und Eden Hazard beliebt gemacht. Heutzutage ist es eine der beliebtesten Fußballbewegungen und jeder Fußballfan schätzt die Schönheit davon.

Fünf der besten „Rabona“ Tore

Diese Fußball-Bewegung ist nicht nur schwer zu machen, sondern auch sehr schön anzusehen, also wer-fen wir einen Blick auf fünf der besten „Rabona“-Tore der Geschichte:

• Erik Lamela (Tottenham vs. Asteras, 2014)

Erik Lamela hat eine Geschichte, in der Rabona Tore erzielt hat und er führt sie immer perfekt aus. Eines seiner denkwürdigsten Rabona Tore war 2014 gegen den griechischen Klub Asteras Tripolis in der Europa League. Er kreuzte seinen linken Fuß um sein stehendes Bein und ehrlich gesagt war es eine Freude, zuzusehen. Lamela fand die Ecke perfekt!

• Sean Geddes (Worcester City vs. Barrow, 2014)

Sean Geddes von Worcester City erzielte über den Kopf des Torhüters hinweg atemberaubende “Rabo-na” -Tore. 2014 war ein sehr erfolgreiches Jahr für ihn und seine Mannschaft war 2014 Gastgeber für Barrow in der FA Trophy. Dieses Ziel wurde perfekt umgesetzt und die Reaktion seiner Teamkollegen zeigt es!

• Jonathan Calleri (Boca Juniors vs. Quilmes, 2015)

2016 war für Jonathan Calleri kein sehr erfolgreiches Jahr. Er trat 19 Mal für die Hammers auf und traf nur einmal. Sein Tor im Jahr 2015 gegen Boca Juniors war jedoch mehr als bemerkenswert und viele
Menschen erinnern sich noch heute daran. Der Ball prallte zurück in seinen Weg und er traf die kluge und schnelle Entscheidung, Rabona zu spielen, was ein einzigartiges Finish war.

• Eran Zahavi (Guangzhou R&F vs. Tianjin Quanjian, 2019)

Wenn wir über die Bedeutung all dieser Tore sprechen, ist das Tor von Zahavi in der chinesischen Super League wahrscheinlich das wichtigste. Er schlug in der 89. Minute und sicherte sich den Sieg von Guangzhou R&F über Tianjin Quanjian.

• Mario Jardel (FC Porto vs. Juventude Evora, 1998)

Mario Jardel war in den Spielzeiten 1998/99, 1999/00 und 2001/02 einer der besten Stürmer der Welt in Europas Top-Ligen. In diesem Spiel zeigte er einen atemberaubenden Rabona und kickte den Ball wunderschön über den Torwart hinaus.

Abschließende Gedanken

Fußball ist ein schönes Spiel, besonders wenn Spieler unglaubliche Tore erzielen und Bewegungen wie „Rabona“ ausführen! Unser persönliches Lieblingsziel ist das, das Jardel 1998 erreicht hat, aber Sie müssen sich alle unsere Beispiele ansehen, um das zu wählen, das Sie am meisten lieben!


Marco Müller bleibt der Alemannia treu

Marco Müller hat seinen auslaufenden Vertrag bei der Alemannia am Freitag verlängert. Der Mittelfeldspieler geht damit in seine vierte Spielzeit am Aachener Tivoli.

Müller wechselte 2018 von der TuS Koblenz an den Tivoli. Seitdem absolvierte er insgesamt 97 Einsätze für die Schwarz-Gelben, in denen er drei Treffer erzielte und sieben Tore vorbereiten konnte.

„Marco ist mit über 200 Regionalliga-Spielen ein erfahrener Spieler, der auf dem Platz immer vorweg geht und keinen Zweikampf scheut. Durch seine Mentalität ist er ein wichtiger Bestandteil unseres Kaders. Wir freuen uns, dass Marco den Weg auch in Zukunft mit uns gemeinsam gehen möchte“, sagt Alemannia-Geschäftsführer Martin Bader.

„Das Gesamtpaket passt für mich hervorragend. Die Alemannia ist ein einzigartiger Traditionsverein mit einer tollen Fankultur und einer sehr guten Infrastruktur. Beim Pokalspiel gegen Leverkusen haben wir miterlebt, welches Potential in Aachen vorhanden ist. Ich möchte meinen Beitrag leisten, damit wir auch sportlich wieder in die richtige Bahn finden“, kommentiert Marco Müller sein weiteres Engagement am Tivoli.

Quelle: Alemannia Aachen-Pressemitteilung



Bayern München
Skateboard

(c) 2001 by Sport-finden.de Hinweise Nutzungsbedingungen Impressum Werbung Datenschutzbestimmungen URL melden