|
Antwort schreiben |
13.07.09 09:24 cabrio 
 | Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Ist der sofortige Aufstieg ein Thema für den KSC? |
22.11.11 04:05 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Keine Punkte bei Andersens Pflichtspiel-Debüt Paderborn erhöht Druck auf Spitzen-Quartett
Erst nach einer knappen halben Stunde nahm die Partie zwischen Paderborn und Karlsruhe an Fahrt auf, dann trafen beide Teams noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang verpasste der KSC die Führung durch einem verschossenen Elfmeter, der SCP entschied die Begegnung in der Schlussphase für sich. Paderborn springt zumindest bis morgen auf den Relegationsplatz, Karlsruhe droht der Absturz auf einen Abstiegsplatz.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/15/1143121/spielanalyse_sc-paderborn-07-109_karlsruher-sc-6.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...ruher-sc-6.html
Liebe Grüße Anton |
28.11.11 07:35 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Vorne trifft Radu - hinten rettet Waterman
In einer Partie auf mäßigem Niveau landete Aachen im Kellerduell in Karlsruhe einen Big Point. Die Badener bestimmten den ersten Durchgang, ließen aber viele Möglichkeiten zur Führung liegen, während die Alemannia eiskalt zuschlug. Nach Wiederanpfiff geriet die Funkel-Elf nur bei der Karlsruher Schlussoffensive in Gefahr, ehe ein später zweiter Treffer den nicht unverdienten ersten Auswärtssieg besiegelte.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/16/1143131/spielbericht_karlsruher-sc-6_alemannia-aachen-110.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...aachen-110.html
Liebe Grüße Anton |
04.12.11 08:16 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Jörn Andersen wartet weiter auf ersten Punkt mit dem KSC Gekas schießt Frankfurt vorläufig auf Rang eins
Eintracht Frankfurt präsentierte sich nach der Niederlage bei 1860 gut erholt und hat durch einen 2:0-Heimerfolg über den Karlsruher SC zumindest vorläufig die Tabellenspitze zurückerobert. Nach Gekas' frühem Führungstreffer hatten die Hessen mit fast über die gesamte Spieldauer harmlosen Karlsruhern nur wenig Mühe, blieben spielerisch über weite Strecken aber einiges schuldig.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/17/1143134/spielbericht_eintracht-frankfurt-32_karlsruher-sc-6.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...ruher-sc-6.html
Liebe Grüße Anton |
10.12.11 07:05 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Duisburg verlängert Andersens Horror-Serie Brosinskis Schlenzer erstickt KSC-Strohfeuer
Der MSV Duisburg feierte gegen den Karlsruher SC in einer im ersten Durchgang äußerst schwachen, in der zweiten Hälfte streckenweise unterhaltsamen Partie zum Rückrundenauftakt einen verdienten 3:1-Heimsieg. Gerade in eine Phase hinein, als der KSC nach dem Anschlusstreffer mutiger auftrat, duschte Brosinkis Traumtor die Badener, die auch das vierte Spiel unter Neu-Coach Jörn Andersen verloren, kalt ab.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/18/1143145/spielbericht_msv-duisburg-1_karlsruher-sc-6.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...ruher-sc-6.html
Liebe Grüße Anton |
18.12.11 02:02 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Doppelpack Bierofka - Löwen stürmen den Wildpark
Das Hoch von 1860 hielt auch im Wildpark mit einem verdienten Sieg bei Abstiegskandidat Karlsruhe an. Die spielerisch besseren Münchner setzten ihre Dominanz im ersten Abschnitt in den Führungstreffer um. Die Badener stemmten sich gegen die Niederlage und schnupperten nach dem zwischenzeitlichem Ausgleich an einem Punkt, ehe die Löwen ihr deutliches Chancenplus in den vierten Dreier im fünften Spiel ummünzten. Karlsruhes Coach Jörn Andersen tauschte im Vergleich zur 1:3-Niederlage in Duisburg dreimal Personal aus und brachte Lechner, Timm und Groß für Schiek, Cuntz und Buckley.
Bei 1860 vertraute Trainer Reiner Maurer nach dem 3:0-Sieg gegen Braunschweig bis auf Ochs, der Stammkeeper Kiraly (Muskelfaserriss) ersetzte, auf exakt dieselbe Startformation.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/19/1143155/spielbericht_karlsruher-sc-6_1860-muenchen-5.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...muenchen-5.html
Liebe Grüße Anton |
29.12.11 01:11 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Butscher erteilt KSC Absage
Die Hoffnungen des Zweitliga-Schlusslichts Karlsruher SC auf eine Verpflichtung von Abwehrspieler Heiko Butscher haben sich zerschlagen. Der Berater des ausgemusterten Freiburger Kapitäns, Ronny Zeller, sprach indes von einigen weiteren Interessenten.
Karlsuhe hatte auf der Suche nach Verstärkungen für die löchrige Hintermannschaft den Fokus auf Butscher gelegt. Laut Sportdirektor Oliver Kreuzer hätten die Badener dem 31-Jährigen ein "gutes Angebot" gemacht, das neben der Fortsetzung seiner Profi-Laufbahn auch eine berufliche Zukunft im Juniorenbereich beinhaltet habe.
Quelle. Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/562542/artikel_butscher-erteilt-ksc-absage.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ksc-absage.html
Liebe Grüße Anton |
20.01.12 01:10 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Bakary Soumaré dritter KSC-Neuzugang
Mit Innenverteidiger Bakary Soumaré hat der Karlsruher SC seine dritte Spielerverpflichtung in der Winterpause vorgenommen.
Der 26-jährige Malier wechselt auf Leihbasis aus Frankreich von US Boulogne zum KSC. Der bis zum 30.06.2012 gültige Vertrag beinhaltet eine Kaufoption.
„Bakary bringt alles mit, was ein guter Innenverteidiger braucht. Er ist ein kompromissloser und zweikampfstarker Abwehrspieler“, erklärte KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer. „Unter anderem war er in seiner Zeit in der Major League Soccer als bester Verteidiger der Saison nominiert.“
Soumaré wird seine erste Trainingseinheit mit der Mannschaft am Freitagnachmittag im Trainingslager in Belek absolvieren.
Quelle: KSC-Pressemitteilung
Liebe Grüße Anton |
05.02.12 23:53 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 KSC behauptet Minimalführung in Unterzahl
Haas' Zaubertor beendet Andersens Horror-Serie
Der Karlsruher SC kann unter Trainer Jörn Andersen gewinnen. Nach fünf Niederlagen unter der Regie des Norwegers gelang den abstiegsbedrohten Badener gegen den FC Erzgebirge Aue der erste Sieg. Während der KSC Hoffnung schöpft, müssen sich die "Veilchen" nach der fünften Auswärtspleite nach unten orientieren. Zweitliga-Schlusslicht Karlsruhe hatte in der Winterpause ordentlich auf dem Transfermarkt gewirbelt, sechs Spieler an Bord geholt. Zum Start ins Fußballjahr 2012 setzte Coach Jörn Andersen auf eine neuformierte Viererkette. Drei Neue fanden sich in der Startformation und eben dort wieder. Soumaré und Rada agierten zentral, Charalambous links. Im Mittelfeld debütierte der erst 17-jährige Calhanoglu. Auf der Gegenseite brachte Aues Trainer seinen einzigen Winter-Neuzugang von Beginn an: Savran stürmte neben König. Kapitän Klingbeil rutschte für verletzten Paulus (Muskelfaserriss) in die Innenverteidigung.
Beide Teams suchten im frostigen Wildpark in einer höhepunktarmen Anfangsphase nach Ballsicherheit. Der KSC verbuchte in der umkämpften Partie die erste Halbchance: Timm behauptete das Spielgerät geschickt, legte es zurück auf Groß. Dessen Schuss nach guter Ballmitnahme war allerdings zu schwach und unplatziert, um Aues Schlussmann Männel vor Probleme zu stellen (4.). Während es den Gästen zunächst an Präzision im Spielaufbau mangelte, blieben die Aktionen der Hausherren strukturierter.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/20/1143163/spielbericht_karlsruher-sc-6_erzgebirge-aue-64.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...rge-aue-64.html
Liebe Grüße Anton |
13.02.12 10:15 cabrio 
 | Re: Der KSC in der 2. Ligasaison 2011- 2012 Braunschweig in der Rückserie weiterhin sieglos Davari und Orlishausen sind nicht zu bezwingen
Braunschweig und Karlsruhe trennten sich in einer fairen und chancenreichen Partie mit einem unter dem Strich gerechten Remis. Die in der Abwehr im ersten Durchgang grundsoliden Badener versäumten es zunächst, ihr Chancenplus in eine Führung umzumünzen. Nach Wiederanpfiff agierte die Eintracht mit mehr Leidenschaft, konnte aber ihrerseits eine Vielzahl an Tormöglichkeiten - unter anderem einen Elfmeter - nicht nutzen.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/21/1143177/spielbericht_eintracht-braunschweig-41_karlsruher-sc-6.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...ruher-sc-6.html
Liebe Grüße Anton |
|