|
Antwort schreiben |
13.07.09 09:18 cabrio 
 | Der VFL in der Saison 2011-2012 Es wird wohl wieder nur um den Klassenerhalt gehen. |
22.11.11 04:01 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Cottbus entscheidet schwaches Mittelfeldduell für sich Kucukovic stoppt den Abwärtstrend
Durch einen 1:0-Auswärtserfolg beim VfL Bochum hat Energie Cottbus seine drei Spiele währende Negativserie beendet und endlich wieder einen "Dreier" eingefahren. Dabei traten die Lausitzer vor allem im ersten Durchgang offensiv kaum in Erscheinung, steigerten sich aber nach der Pause und gingen durch den Treffer des eingewechselten Kucukovic, der seine Profikarriere einst in Bochum begonnen hatte, am Ende nicht unverdient als Sieger vom Feld.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/15/1143117/spielbericht_vfl-bochum-8_energie-cottbus-78.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...cottbus-78.html
Liebe Grüße Anton |
28.11.11 07:38 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Schwacher VfL verliert zum zweiten Mal in Folge Kumbela bereitet den Weg
Eintracht Braunschweig hat durch einen zu keiner Zeit gefährdeten 4:0-Erfolg über den VfL Bochum den Negativtrend gestoppt und den ersten Heimsieg seit dem achten Spieltag eingefahren. Vom Start weg dominierte die Lieberknecht-Elf das Geschehen, ging früh in Führung. Bochum blieb dagegen beinahe alles schuldig und kassierte bereits die zweite Niederlage in Serie.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/16/1143132/spielbericht_eintracht-braunschweig-41_vfl-bochum-8.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...l-bochum-8.html
Liebe Grüße Anton |
11.12.11 07:26 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Bochum trotzt dem Tabellenführer
In einer rassigen brachte Bochum Herbstmeister Düsseldorf an den Rand der ersten Saisonniederlage, musste sich aber mit einem unter dem Strich gerechten Remis begnügen. Der im ersten Durchgang aktivere VfL ging kurz vor dem Wechsel mit einem Traumtor verdient in Führung. Mit Macht drängte die Fortuna nach Wiederanpfiff auf den Ausgleich, der gegen keineswegs chancenlose und nach wie vor prima Paroli bietende Wetfalen auch gelang.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/18/1143144/spielbericht_vfl-bochum-8_fortuna-duesseldorf-13.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...seldorf-13.html
Liebe Grüße Anton |
18.12.11 02:00 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 FSV seit zehn Spielen sieglos - Bochum bewahrt weiße Weste Kopplin und Tese sorgen für die Wirkungstreffer
Der FSV Frankfurt kann gegen den VfL Bochum weiterhin nichts ausrichten. Die Hessen verloren auch das vierte Zweitligaduell gegen die Bochumer und geraten nach dem zehnten sieglosen Spiel in Serie immer stärker in die Bredouille. Dem VfL reichte eine abgeklärte Leistung, um sich mit 2:0 durchzusetzen und die eigene Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Auf der Gegenseite bleiben die Frankfurter das einzige Profiteam in Deutschland, das zuhause in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte. FSV-Coach Hans-Jürgen Boysen brachte nach der 0:4-Niederlage in Berlin gleich vier neue Spieler in der Startelf: Heitmeier, Müller, Fillinger und Gaus verdrängten Gordon, Hleb, Chrisantus sowie N'Diaye auf die Bank. Im Gegensatz dazu verzichtete Bochums Trainer Andreas Bergmann auf personelle Änderungen und vertraute derselben Elf wie beim 1:1 gegen Düsseldorf.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/19/1143153/spielbericht_fsv-frankfurt-1295_vfl-bochum-8.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...l-bochum-8.html
Liebe Grüße Anton |
05.02.12 23:50 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Mintal verschießt Strafstoß
Perfekter Einstand für Gelashvili
Während der FC Hansa Rostock die erste Hälfte fast überhaupt nicht stattfand ließen die Hausherren Chancen liegen, das Spiel bereits vorzeitig zu entscheiden. Mit einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang verdienten sich die Gäste den Ausgleich, mussten durch Bochums Neueinkauf Gelashvili aber noch den entscheidenden Treffer hinnehmen. Bochums Trainer Andreas Bergmann verzichtete in seiner Startelf auf die Winterneuzugänge Delura und Gelashvili. Beide zitterten auf der Bank. Den Gelb-gesperrten Maltritz ersetzte in der Innenverteidigung Eyjolfsson. Der nach Köln abgewanderte Chong Tese wurde in der Offensive von Azaouagh ersetzt. Ganz anders die Situation beim abstiegsbedrohten FC Hansa. Coach Wolfgang Wolf hatte mit Torwart Kevin Müller, Holst, Pelzer und Mintal nur noch vier Akteure in der Startelf, die im letzten Spiel vor Weihnachten begonnen hatten. Mit Borg in der Sturmspitze und Janecka im defensiven Mittelfeld starteten beide Winterneuverpflichtungen. Dazu kam Jordanov aus dem Nachwuchs von Hansa. Schyrba, Gusche, Langen und Perthel komplettierten das Septett der Neuen.
Von Anpfiff an setzten die Rostocker auf eine verstärkte Defensive und lauerten auf Konter. Damit hatten die Gastgeber ihre Probleme. Der VfL begann behäbig im Spielaufbau und wollte auf keinen Fall mit eigenen Fehlern Rostocker Konter begünstigen.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/20/1143169/spielbericht_vfl-bochum-8_hansa-rostock-3.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...-rostock-3.html
Liebe Grüße Anton |
13.02.12 10:13 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Bochum verliert zu zehnt nach 1:0-Führung
Schachten schnürt den Doppelpack
Der FC St. Pauli drehte durch einen Doppelpack von Schachten nicht unverdient die Partie gegen starke und am Ende dezimierte Bochumer, die etwas weniger in die Offensive investierten als die Kiezkicker. St. Paulis Trainer Andre Schubert brachte im Vergleich zur 1:2 (1:2)-Niederlage bei Alemannia Aachen gleich vier Neue. Die zuletzt gesperrten Schachten und Bartels standen ebenso in der Startelf wie Schindler und Saglik. Weichen mussten Bruns, Daube, Naki (alle Bank) sowie Ebbers (Oberschenkelverletzung).
Beim VfL Bochum stellte Trainer Andreas Bergmann nach dem 2:1 (1:0)-Erfolg gegen Hansa Rostock dreimal um: Freier, Maltritz und Vogt spielten an Stelle von Kopplin, Eyjolfsson und Kramer (alle Bank).
Beide Teams begannen hellwach und nahmen die Zweikämpfe konzentriert an. Der VfL attackierte früh, wollte St. Paulis Spielaufbau nicht in Schwung kommen lassen. Die Kiezkicker spielten aber schnell und schnörkellos in die Spitze. Der Weg in den Strafraum war beiden Mannschaften zunächst aber wirkungsvoll versperrt.
Quelle:Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/21/1143171/spielbericht_fc-st-pauli-18_vfl-bochum-8.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...l-bochum-8.html
Liebe Grüße Anton |
20.02.12 21:12 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Schiedsrichter Petersen zeigt dreimal auf den Punkt Aydin entscheidet das Elfmeterfestival in Bochum
Der VfL Bochum hat den 1. FC Union in einem spannenden Spiel mit 4:2 besiegt. In einer Partie auf Augenhöhe erarbeiteten sich beide Mannschaften reihenweise Torchancen. Hier zeigten die Hausherren die bessere Verwertung. In den Mittelpunkt rückte aber Schiedsrichter Martin Petersen, der insgesamt drei Elfmeter und einen Platzverweis verhängte.
Bochums Trainer Andreas Bergmann musste nach der 1:2-Auswärtsniederlage beim FC St. Pauli auf den Gelb-Rot-gesperrten Freier verzichten und brachte Kopplin dafür als Rechtsverteidiger. Außerdem bekam Gelashvili den Vorzug vor Aydin im Sturm.
Union-Coach Uwe Neuhaus musste im Vergleich zum 4:0-Heimsieg gegen Dynamo Dresden gleich vierfach umstellen: Torwart Höttecke und Innenverteidiger Menz ersetzten die erkrankten Glinker und Parensen. Außerdem kehrte Kapitän Mattuschka nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre für Belaid zurück auf die Spielmacherposition. Silvio meldete sich nach überstandener Erkältung fit und rückte für Mosquera in den Angriff.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/22/1143183/spielanalyse_vfl-bochum-8_1-fc-union-berlin-62.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...-berlin-62.html
Liebe Grüße Anton |
05.03.12 18:54 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Dynamo überholt Bochum in der Tabelle
Dedic & Co. zeigen Gelashvili, wie's geht
Dynamo Dresden präsentiert sich weiter in guter Verfassung. Durch einen 2:0-Auswärtserfolg in Bochum zogen die Sachsen am Revierklub in der Tabelle vorbei. Die Loose-Truppe konnte sich in einer besonders im zweiten Durchgang niveauarmen Partie auf seine Stürmer verlassen, während dem VfL seine Abschlussschwäche zum Verhängnis wurde.
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/24/1143205/spielanalyse_vfl-bochum-8_dynamo-dresden-65.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...dresden-65.html
Liebe Grüße Anton |
10.03.12 09:44 cabrio 
 | Re: Der VFL in der Saison 2011-2012 Kein Proschwitz, keine Tore
In einer schwachen Zweitligapartie trennten sich der SC Paderborn und der VfL Bochum torlos. Beinahe über die gesamte Distanz ließen beide in der Offensive Zielstrebigkeit und Kreativität vermissen, so dass die Torhüter kaum einmal ernsthaft zum Eingreifen gezwungen waren. SCP-Coach Roger Schmidt musste auf seinen Toptorjäger verzichten. Proschwitz hatte sich beim 3:0 in Aachen einen Jochbeinbruch zugezogen und wurde von Taylor vertreten. Bochums Trainer Andreas Bergmann nahm gegenüber dem 0:2 gegen Dresden zwei Wechsel an seiner Startformation vor: Für Concha und Ginczek rückten nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre Toski sowie Federico ins Team.
Vertauschte Rollen in Paderborn. Wäre der SCP gegen Bochum vor der Saison noch als klarer Außenseiter tituliert worden, gingen die drittplatzierten Ostwestfalen inzwischen als Favorit ins Heimspiel gegen den Fast-Aufsteiger der vergangenen Spielzeit. Allerdings taten sich die Gastgeber in der Anfangsphase zunächst schwer, den Vorschusslorbeeren auch gerecht zu werden. Gegen früh attackierende Bochumer gelang es der Schmidt-Elf kaum einmal, schnell und zielgerichtet nach vorne zu spielen. So kam einzig Strohdieck in der Anfangsphase ernsthaft zum Torabschluss, setzte das Leder aus spitzem Winkel aber deutlich über den Querbalken (11.).
Quelle: Quelle="http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/spieltag/2-bundesliga/2011-12/25/1143207/spielbericht_sc-paderborn-07-109_vfl-bochum-8.html" target="_blank">http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...l-bochum-8.html
Liebe Grüße Anton |
|