DFL und DFB bedauern Beschluss über Sportwetten-Monopol |
14.12.2006 DFL und DFB bedauern Beschluss über Sportwetten-Monopol Frankfurt (ots) - Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bedauern den gestrigen Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz der Bundesländer, nach dem der neue Staatsvertrag des staatlichen Sportwetten-Monopols für vier weitere Jahre ab Anfang 2008 beibehalten werden soll. DFL und DFB haben gestern Prof. Rupert Scholz (Berlin) beauftragt, die Verfassungsmäßigkeit des beabsichtigten Staatsvertrages eingehend zu prüfen. Das Gutachten wird voraussichtlich Anfang Februar 2007 vorliegen, dann mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) besprochen und anschließend allen Landesparlamenten und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Im Übrigen begleiten DFL und DFB, die den Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz für übereilt halten, die Ratifizierungsverfahren in den Bundesländern konstruktiv und werden sich regelmäßig in den gemeinsamen Arbeitskreisen mit dem DOSB abstimmen.
Fußballbundesliga
|