Handball-WM-Pokal wieder in Deutschland |
11.12.2006 Handball-WM-Pokal wieder in Deutschland Dortmund (ots) - Die Handball-WM 2007 kommt - und mit ihr der Pokal. Bevor der neue Weltmeister die Tro-phäe am 4. Februar 2007 in der Kölnarena in Empfang nimmt, wird der Handball-WM-Pokal am 13. Dezember 2006 in der Kieler Ostseehalle vorgestellt. Dr. Hassan Moustafa, der Präsi-dent der Internationalen Handball Federation (IHF) und sechs Handballkids werden das Origi-nal dort der Öffentlichkeit und den Medien präsentieren. Anlass ist das WM-Vorbereitungsspiel Deutschland gegen Schweden. Nicht nur ihr Gewicht von 30 Kilogramm macht die Trophäe einzigartig. Auch die außerge-wöhnliche Gestaltung der Bronzeskulptur sorgt für Aufsehen. Der Pokal wurde in Spanien entworfen und gefertigt. 1972 wurde er von Alberto de San Roman, ehemaliger Vizepräsident der IHF, gestiftet. In Deutschland war er zum letzten Mal während der Handball-Weltmeisterschaft 1982. Auch die deutsche Mannschaft konnte das Kunstwerk, dem ein un-schätzbarer ideeller Wert nachgesagt wird, einmal in den Händen halten: 1978 in Dänemark. Versichert ist das Objekt der Begierde durch die Hamburg-Mannheimer, den Offiziellen WM-Versicherer der Handball-WM 2007. Pünktlich zum Länderspielanwurf um 19.30 Uhr wird der WM-Pokal aus Basel/Schweiz von der BMW-Niederlassung Hamburg an die Ostsee über-führt.
Handball WM
|