Revierderby auf Schalke |
10.12.2006 Revierderby auf Schalke Es ist wieder einmal so weit. In der Veltins-Arena treffen am heutigen Sonntag der FC Schalke 04 und Borussia Dortmund im Revierderby aufeinander. Es ist für die Königsblauen nicht nur ein Spiel um drei Punkte im Titelkampf, sondern auch das Spiel um den inoffizielle Ruhrgebietsmeister. In der Bundesliga trennt beide Clubs Meilen. Schalke spielt neben Bremen, Bayern und Stuttgart um den Titel, der BVB kann bestenfalls an den UEFA-Cup-Plätzen schnuppern. Doch das Derby hat seine eigenen Gesetze. Denen folgen auch die Trainer mit ihren üblichen Psycho-Spielchen. So lässt sich Schalke-Coach Mirko Slomka bezüglich der Aufstellung nicht in die Karten schauen. "Wir haben so viele taktische Möglichkeiten, der BVB soll sich ruhig mal Gedanken machen, welche Formation wir aufbieten", erklärte der 39-Jährige. Definitiv verzichten muss er auf Zlatan Bajramovic (Wadenverletzung), Gerald Asamoah (Schien- und Wadenbeinbruch), Markus Heppke (Innenbandriss) und Marcelo Bordon (Gelbsperre). In den letzten fünf Jahren konnten die Knappen nicht mehr zu Hause gegen den BVB gewinnen. Diese Serie möchte Bert van Marwijk auch heute weiter ausbauen. Ob Christian Wörns mitwirken kann, ist mehr als fraglich. "Christian klagt über Bauchschmerzen und liegt krank zu Hause", so van Marwijk. Ebenfalls fraglich sind Alexander Frei, Nuri Sahin und Steven Pienaar. Marc André Kruska fehlt gelbgesperrt. Der 16. Spieltag im Überblick:
08.12. 20:30 Leverkusen 2:1 Hertha BSC
Nuri Sahin
|