Presseschau, Basler Zeitung über "Deutschland - Costa Rica" |
10.06.2006 Presseschau, Basler Zeitung über "Deutschland - Costa Rica"
Basel (ots) - Dünger für ein zartes Pflänzchen "Nach dem Eröffnungsspektakel von München muss folgende Frage unbeantwortet bleiben: Diese deutsche Mannschaft verfügt offensiv über gehöriges Potenzial. Doch wird sie gegen Gegner von anderem Kaliber als die Costa Ricaner in der Lage sein, mehr Tore zu erzielen, als sie kassiert? ... Die Deutschen können für sich immerhin vier sehenswerte Treffer reklamieren. Linksverteidiger Philipp Lahm, dessen gebrochener Arm von einer Bandage geschützt wird, traf mit dem rechten Fuss und einem Schlenzer ebenso «sensationell» (Klinsmann) wie Frings. Dazwischen gab Miroslav Klose an seinem 28. Geburtstag Proben seiner Hochform ab und untermauerte, warum er nach fünf Toren 2002 und Platz zwei hinter dem Brasilianer Ronaldo (8 Treffer) das Zeug zum Torschützenkönig der WM hat. Vorausgesetzt, die Deutschen bleiben lange genug im Turnier. Daran zweifelt Deutschland seit gestern weniger als auch schon. «Was wir auf dem Platz zeigen», hat Motivator Klinsmann vorhergesagt, «wird die Stimmung der nächsten Tage diktieren.» Unter dem Eindruck des 4:2 empfindet er nun: «Die Stimmung ist da, die Energie ist da.» Und so nimmt der FC Deutschland 06 mehr als drei Punkte mit aus München. Die zarte Pflanze Titelhoffnung hat gestern Dünger erhalten, und im Stadion wurde angestimmt, was zum Sommerhit werden soll: «Berlin, wir fahren nach Berlin.»
Startseite Sport-finden
|