Fußball teilt Deutschland |
07.06.2006 Fußball teilt Deutschland Hamburg (ots) - In ihrer Begeisterung für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft sind die Bundesbürger gespalten. In einer Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagten 56 Prozent der Bundesbürger, sie seien an der WM interessiert. 43 Prozent dagegen haben kein Interesse an dem sportlichen Großereignis. Dennoch will sich die große Mehrheit der Bürger die Spiele im Fernsehen anschauen. Jeder zweite (50 Prozent) will sie sich in Gesellschaft anderer ansehen, jeder fünfte (20 Prozent) wird sie voraussichtlich alleine vor dem Fernseher verfolgen. 22 Prozent der Bürger will sie überhaupt nicht ansehen. 8 Prozent machten keine Angaben oder wissen es noch nicht. Brasilien ist kurz vor Anpfiff der ersten Partie für die Deutschen weiter der haushohe Favorit. 45 Prozent glauben, dass die Südamerikaner erneut den Titel mit nach Hause nehmen. 19 Prozent trauen dies am ehesten der deutschen Nationalelf zu. 5 Prozent tippen auf Argentinien, 5 auf Italien. Die Niederlande sind für 3 Prozent der Favorit. Je zwei Prozent der Bundesbürger meinen, dass England beziehungsweise Frankreich den Titel holen. Datenbasis: 1000 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 1. und 2. Juni. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern. Quelle: Forsa.
Startseite Sport-finden
|