25.11.2004
Werder Bremen muss weiter zittern
Es hat nicht sollen sein. Werder Bremen hat die vorzeitige Qualifikation fürs Achtelfinale der Champions
League verpasst. Gegen Inter Mailand trennte sich das Team von Thomas Schaaf nur 1:1.
Da Valencia zeitgleich gegen Anderlecht gewann, kommt es nun am letzten Spieltag zum direkten
Entscheidungsspiel zwischen dem deutschen Meister und den Spaniern.
Ein Unentschieden oder eine Niederlage mit nur einem Tor bei zumindest einem selbst geschossenen Tor würde den Bremen
jedoch zum Einzug ins Achtelfinale reichen. Ein 0:1 würde jedoch das Aus im Wettbewerb
bedeuten. Das ist eine denkbar gefährliche Ausgangsposition.
Dabei lief für den Bundesligisten zunächst alles nach Plan. Zur Halbzeit stand es noch 0:0.
Doch nach Wiederanpfiff ging man schnell mit 1:0 in Führung. Ismael verwandelte in der 49. Minute
einen Foulelfmeter.
Nur 6 Minuten später gelang jedoch Martins nach einem Stellungsfehler von Torwart Reinke der 1:1-Ausgleich.
Spielstatistik:
Werder Bremen: Reinke - Pasanen, Baumann, Ismaël, Stalteri - F. Ernst - Borowski, Magnin - Micoud - Klose, Klasnic - Trainer: Schaaf
Inter Mailand: Toldo - J. Zanetti, Cordoba, Mihajlovic, Favalli - Van der Meyde, Stankovic, Cambiasso, Davids - Cruz, Vieri - Trainer: Mancini
Tore: 1:0 Ismaël (49., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Vorarbeit Magnin), 1:1 Martins (55., Kopfball, Stankovic)
Eingewechselt: 46. Valdez für Klasnic, 67. D. Jensen für Borowski, 83. Charisteas für Stalteri - 52. Martins für Cruz, 65. Karagounis für Stankovic, 81. C. Zanetti für Davids
Schiedsrichter: Veissiere
Zuschauer: 36.728 (ausverkauft)
Gelbe Karten: Baumann - Cordoba, Cruz, Cambiasso
im Forum über das Thema diskutieren